Instrumental-Lied - ca. 50er

Hallo
Ist zwar immer schwierig ein Instrumental-Lied zu umschreiben, aber es hat hier schon drei mal geklappt, also versuche ich mein Glück:

Das Lied müsste aus den 50ern oder 60ern stammen.
Es wird von einem Orchester gespielt mit sehr hohen Geigen. Und Flöten kommen glaube ich auch drin vor (die den Takt mit Ta ta … Ta ta… angeben)
Wenn ich mich jetzt nicht vertue ist das Lied im 3/4 Takt

Das Lied ist eigentlich sehr bekannt (außer bei mir *g*).

Wenn ich es umschreiben müsste würde ich sagen: Ein schöner Sommertag in den 50ern…

Komponist oder so weiß ich absolut nicht. Glaube aber nicht, das es von James Last ist oder so (auch wenn ich nicht ausschließen möchte, das er es in seinem Repertaoir hat). Ich VERMUTE(!) es ist eine amerikanisch Produktion. Aber wie gesagt. Ich weiß es absolut nicht!

Ich versuche nun mal die Melodie nachzustellen, vielleicht hilft das auch noch:
Daaaaaaaaaa… Da di da daaaaaaaa… Da di da daaaaaaaa. da daaaaa … da da diiiiiiii da daaaa…

(di oder da ist eigentlich auch egal *g*)

Vielleicht kommt ja jemand spontan drauf. Wie gesagt: Ist eigentlich sehr bekannt und wird sicherlich auch jeder (der zumindest ein bissl älter ist) kennen…

Danke

Gruß
Andreas

Bei sehr hohen Geigen ist eigentlich Mantovani der erste Gedanke…

Hi,

nachdem Mantovani bereits vorgeschlagen wurde, hier mal ein Schuss ins Blaue: http://www.youtube.com/watch?v=bHtaE-PgAPM

die franzi

kein ‚Klassik‘-Titel
Hallo
Nein, es ist kein „Klassik“ Titel, sondern eher diese „Fernsehorchester“, die es damals so gab.

kein ‚Klassik‘-Titel
Hallo
Es ist kein „Klassik“-Titel.
Das verlinkte Lied ist zwar durchaus Hörenswert und auch bekannt (und sicher auch bald in meiner Sammlung - also nicht umsonst), aber was ich meine ist etwas flotter und „moderner“…
Wie diese Orchester, die es in den 50ern so gab…
Ich überlege auch die ganze Zeit, ob ich das Lied in irgendeinen „Eis Am Stiel“ Teil gehört habe… Muß ja irgendeinen Grund haben, warum ich den Titel so mit der Zeit verbinde…

Trotzdem Danke

Hallo,

bei den „da di da daaaa’s“ ist mir spontan das „Percy Faith Orchestra“ mit „Theme From A Summer Place“ eingefallen. Da würde auch deine Kurzbeschreibung „ein schöner Sommertag“ gut passen.

http://www.youtube.com/watch?v=QMZ82gn9uAQ

Hundert Punkte…

Genau das ist der Titel… Und mit meinem Sonnentag lag ich ja auch nicht so falsch :smile:

Danke schön. Mal gleich bei iTunes schauen :smile:

Gruß
Andreas

Hi,

Mantovani ist nicht wirklich Klassik, und ist eines dieser „Orchester, die es damals so gab“.

Klingt sehr ähnlich übrigens zu dem von dir gesuchten und gefundenen *etwaseingeschnapptsei* :wink:

die Franzi

Hallo

Nicht eingeschnappt sein :smile:

Ich sag doch, das Mantovani eine wirklich gute Empfehlung ist und durchaus auf die Bestellliste der nächsten „Best of“ CDs gekommen ist…
Und ja; Das Lied ist recht ähnlich.

Es ist ja auch etwas schwerer ein Instrumental-Lied zu umschreiben. Bei einem Gesungenen Lied, wo man auf Texte und Refrain zugreifen kann ist alles etwas einfacher :smile:

Danke

Gruß
Andreas