Hallo zusammen
Meine Frage ist folgende:
warum sind die Insulinwerte bei mir sehr unterschiedlich hoch, auch wenn ich sehr korrekt gegessen und getrunken habe. ich habe Übergewicht aber es kann doch nicht sein wenn ich abends nur dunkles brot mit Belag gegessen habe am Morgen die Werte bei 200 liegen .Abends spritze ich Langzeitinsulin.Oder Abends nach der Kontrolle die Werte bei 250 liegen. Der Arzt sagt da kann man nichts machen. Weiß einer vielleicht Rat ? Ich bin sehr unglücklich das ich die Werte nicht hinkriege. danke schon vorab , edeltraud
Hallo Edeltraud,
warum sind die Insulinwerte bei mir sehr unterschiedlich
hoch, auch wenn ich sehr korrekt gegessen und getrunken habe.
ich habe Übergewicht aber es kann doch nicht sein wenn ich
abends nur dunkles brot mit Belag gegessen habe am Morgen die
Werte bei 200 liegen .Abends spritze ich Langzeitinsulin.Oder
Abends nach der Kontrolle die Werte bei 250 liegen. Der Arzt
sagt da kann man nichts machen. Weiß einer vielleicht Rat ?
Welcher Typ bist du 1 oder 2?
Wie lange hast du die Diagnose und seit wann wird behandelt?
Wie genau ist die Therapie?
Der BZ kommt nicht nur aus dem Essen!
Es gibt noch einen Mechanismus, bei welchem die Leber Fett in Zucker umsetzt.
Typischerweise fängt die Leber so 6 bis 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit an, Zucker zu produzieren.
Meine Leber hat leider diese Bücher nicht gelesen Die produziert Zucker meistens so um 17 Uhr rum, egal wann ich davor etwas gegessen habe.
In deinen Fall besteht die Gefahr, dass die Werte Morgens zu hoch sind und man abends mehr spritzt. Oft werden dann die Morgenwerte dadurch noch höher.
Dann ist es meist so, dass du nachts unterzuckerst und die Leber dir das Leben rettet. Dabei übertreibt sie es aber gerne und du wachst mit zu hohen Werten auf.
In deinem Fall solltest du den Wecker stellen und den BZ auch mal im Schlaf messen.
Keine Angst, musst du nicht dauernd machen, aber um herauszufinden ob dein BZ Nachts zu weit absinkt. Falls das der Fall ist, hast du Abends Überdosiert.
Ich bin sehr unglücklich das ich die Werte nicht hinkriege.
Dies alleine kann schon ein Teil der Ursache sein.
Es gibt viele Ursachen, ausser Essen, welche den BZ in die Höhe treiben, eine ist Stress!
Ich sehe schon eine kleine Erkältung im BZ, Medikamente können den BZ auch beeinflussen.
Auch ist die Wirkung des Insulins je nach Tageszeit unterschiedlich. Wenn du also Morgens und Abends genau das Selbe isst, muss man oft unterschiedliche Mengen spritzen.
Es gibt unterschiedlich Methoden, wie man mit dem BZ umgeht.
Die Einfachste ist Morgens und Abends vor dem Essen zu messen und entsprechend Langzeitinsulin zu spritzen.
Die Aufwändigste ist vor jedem Essen zu messen, Morgens und Abends entsprechend das Langzeitinsulin zu spritzen und, entsprechend der Kalorienzahl, schnellwirkendes Insulin zu spritzen. Dann misst man noch so 2 Stunden nach dem Essen um den Spitzenwert zu haben.
Welches System gewählt wird, hängt vor allem vom Patienten ab, dieser hat alleine die Verantwortung dies alles auch umzusetzen und wenn er sich überfordert fühlt, macht er eher nichts …
Zudem berücksichtig man heute auch das Alter. Mit 70 braucht man sich keine grossen Sorgen mehr zu machen, welche Spätfolgen in 30 Jahren auftreten könnten. In diesem Alter kann man es entsprechend lockerer angehen!
Ein zwanzigjähriger hat dann aber mit 50 Jahren die Spätfolgen zu tragen und kann dies dann auch noch 20-30 Jahre „auskosten“. Also ist in diesem Fall muss man das Ganze etwas rigoroser angehen und auch niedrigere Werte erzielen.
Diabetes ist eine Krankheit, bei welcher man die Verantwortung selbst übernehmen muss!
Viele Informationen findest du hier:
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/ueber-u…
Und hier wäre noch ein Forum, rund um Diabetes, welches hauptsächlich aus selbst betroffenen Mitgliedern besteht:
http://www.diabetesclub.ch/
MfG Peter(TOO)