Hallo,
ich habe es mir schon überlegt, ob ich es dazuschreibe, aber aus mehreren Gründen habe ich es nicht gemacht.
Danke fuer Deine Rueckmeldung. Die Funktion sind ja nicht
allzu schwer nach meinem Erachten, dennoch waere es
wuenschenswert gewesen, wenn Du zu jedem Schritt ggf. etwas
geschrieben haettest wie z.B. bei a), wann die Umgekehrte
Potenzregel angewandt hast usw.
Das ist eines der Gründe, warum ich schlecht dazuschreiben kann, was ich gemacht habe: Ich habe keine Ahnung, was z.B. die „Umgekehrte Potenzregel“ ist. Ich kann mir vorstellen, was das sein soll, aber wir haben nie die Anwendung von Regel X oder Regel Y irgendwie bezeichnet.
Hast Du bei b) jetzt die partielle Integration benutzt? Da
diese fuer mich relevant waere. Soweit ich weiss, gibt es zwei
Arten davon, wobei ich die erste bevorzuge.
Auch hier wieder: Ich weiß nicht, was du unter „partielle Integration“ verstehst. Es gibt eine Art Formel, die ich dazu verwende, die leite ich mir aber immer kurz aus den Ableitungsregeln her. Um über solche Begriffe zu sprechen, müsste ich dann schon wissen, welche Formel du unter welchem Begriff kennst.
Auch hier habe ich
den Ueberblick verloren. Kann es sein, dass Du ab und an
mehrere Schritte in einem gemacht hast?
Habe mich bemüht, nicht zu viele auf einmal zu machen…
Fuer eine Rueckmeldung waere ich Dir noch einmal dankbar.
Frohes Neues Jahr!
Ich war/bin im Moment krank und kann nicht oft an den Computer, deswegen meine späte Antwort. Du kannst mir aber gerne noch eine Email schreiben, wenn es noch Unklarheiten gibt, dann können wir die Aufgabe auseinandersortieren. Ab nächster Woche sollte ich wieder fit sein.
Gruß
Kati