Integralrechnung

Hallo liebe Leute,

Hallo,

habe eine Frage zum Thema Integralrechnung!

Muss bis Morgen diese folgenden Aufgaben gelöst haben:

  1. Berechnen und zeichnen Sie die Flächenstücke, die im angegebenen Intervall zwischen dem Gaphen der gegebenen Funktionsgleichung und der x-Achse liegen:

a) f(x)=1/4x²+x, zwischen x=1,2 und x=3

b) f(x)=1/8x²+1, zwischen x=-4 und x=-2

c) f(x)=1/4x(x+1/2)+2, zwischen x=0 und x=3

d) f(x)=-1/10x³, zwischen x=-3 und x=-1

bin hier jetzt schon fast 2 stunden am verzweifeln … haben das thema erst gerade angefangen … Ich bitte um HILFE!! Danke im Voraus!!
Marcel

Hallo,

sorry ich kann leider z.Z. nicht weiterhelfen.

moin marcel!
ich bin seit langem mal wieder online (internet kaputt), und „morgen“ war nun schon…
ich hoffe, dir konnte jemand anderes helfen dabei!!!
sorry!

was man da generell machen muss, ist anwendung des 1. hauptsatzes der differential- und integralrechnung:

  1. stammfunktion F(x) bestimmen durch aufleiten
  2. stammfkt an der stelle weiter rechts minus stammfunktion an der stelle weiter links ausrechnen:

Int (a,b) f(x) dx = F(b) - F(a)

bspw. bei a:
F(x) = 1/12 x^3 + 1/2 x^2
F(3) - F(1) = …

vielleicht kannst du die info ja trotzdem noch gebrauchen…