ich möchte Euch mein Problem hier schildern und ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Vorab möchte ich mich entschuldigen, falls ich in dieser Rubrik falsch sein sollte
Die integrierten Lautsprecher meines Notebooks (HP Pavilion dv6000 mit Vista - gekauft 2007) verzerrten sich plötzlich beim Musikhören.
Ich hatte mir dabei nichts gedacht und den PC neugestartet.
Danach war der Ton komplett weg, obwohl er mir als „eingeschaltet“ angezeigt wurde. Lautstärkeregelung half dabei nicht.
Ich ging natürlich als 1. in die Systemsteuerung um dort nachzusehen.
Leider kenn ich mich damit nicht aus und ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, damit ich wieder etwas höre.
Eine kleine Info vielleicht:
Unter der Systemsteuerung -> Sound befinden sich die Audiowiedergabegeräte „Ohrkopfhörer - Bluetooth Audio - Wird verwendet“ und „SPDIF-Schnittstelle - Conexant High Definition Audio -Wird verwendet“
(Ich weiß nicht, ob das zur Problemlösung beitragen kann…)
Wenn als Ausgabegerät Bluetooth-Kopfhörer eingestellt sind, isses kein Wunder, daß die Boxen nicht gehn, denn der Sound kommt bei den Kopfhörern raus! Du mußt auf deine Boxen umstellen, oder die Kopfhörer aufsetzen
„Anstecken“ und „Blauer Zahn“ widersprechen sich etwas … wäre wie das berüchtigte WLAN-Kabel. Ob du die Dinger benutzt oder nicht spielt keine Rollte. Wenn das Audiokabel nur über Bluethooth ausgegeben wird, bekommt kein anderer Ausgang ein Signal und somit auch keinen Ton. Kannst die Dinger also getrost deaktivieren.
hab’s deaktiviert - Ton funktioniert allerdings trotzdem noch nicht.
Ich weiß, dass dort vorher mal 3 Dinge aufgelistet waren… ich glaube die integrierten Lautsprecher. Weiß allerdings nicht, wie ich die wieder konfiguriert bekomme.
„Die integrierten Lautsprecher meines Notebooks verzerrten sich plötzlich beim Musikhören. Ich hatte mir dabei nichts gedacht und den PC neugestartet. Danach war der Ton komplett weg.“
Wenn die Lautsprecher plötzlich verzerren, was sie vorher nicht gemacht haben, könntest Du sie vielleicht durch zu lautes Abspielen überlastet haben. In diesem Fall wird die Schwingspule (falls es dynamische Lautsprecher sind) zu heiß, der Lack des Drahtes schmilzt und klebt am Magnetsystem. Durch das Abschalten des Rechners wird der Lack wieder fest und fixiert somit die Spule.
Mit anderen Worten: die Lautsprecher sind kaputt.
dreh mal alle Laustärkeregler auf höchstens 50% runter. Hatte das schon mal, daß ich Windows mixer auf 100% hatte und VLC auf 200%. Dadurch wurden die Boxen überlastet und der Ton war grausig. habe vlc auf 100% zurückgeschraubt und alles war wieder bestens. Wenn das nix bringt hast du entweder sonstwo nen Murks mit den Einstellungen (vielleicht ein Effekt aktiviert in den treibereinstellungen) oder die Boxen sind Geschichte.