Integrierter Anbau?

Hallo,

passend zu dem Artikel darunter fällt mir die Frage ein: und was ist „integrierter Anbau“?

Der kleine Obst-, Käse- u. Weinhändler in meiner Nachbarschaft erzählt mir immer, daß er Obst aus „integriertem Anbau“ hätte, was wenigstens regelmäßig überprüft würde, während Obst aus „biologischem Anbau“ angeblich einmal überprüft wurde und dann nie wieder.

Kann jemand mal kurz die Unterschieder erläutern? Oder was ist überhaupt dran an diesen Unterscheidungen?

Gibt es einen Link bei dem ich ein wenig zu dem Thema lesen könnte? Sonstige Empfehlungen?

Vielen Dank!

Gruß,
Christiane

integrierter Anbau
Hallo Christiane,

über google.de gefunden:

—schnipp—

Integrierter Anbau

Der integrierte Anbau verbindet die biologische mit der konventionellen Landwirtschaft. Er verzichtet nicht völlig auf die Unterstützung aus der Chemie. Diese wird aber erst nach sorgfältiger Prüfung verwendet. Erst wenn der Schädling bekannt ist und die alternativen Mittel keinen Erfolg versprechen, wird auf die Chemie zurückgegriffen. Auch bei der Düngung werden nur minimalste, genau berechnete Mengen verwendet. Durch diese Anbaumethode versucht man eine maximale Produktivität bei minimaler Umweltbelastung zu erreichen.

Siehe auch: Systemanbau

Quelle und weitere Info: Lebensmittellexikon
http://www.lebensmittellexikon.de/index.html?http://…

Anmerkung: Einige der Wörter in diesem Text sind auf der angegebenen Seite verlinkt und ebenfalls erklärt.

—schnapp—

Viele Grüße
Gitte