Intel Core 2 Duo --> 2MB oder 3MB L2-Cache?

Hallo,

habe vor mir ein Dell Studio 17" notebook zu kaufen aber ich kenn mich bei den ganzen prozessor-sachen nicht aus.

folgende 2 prozessoren ziehe ich vor:

1.) Intel Core 2 Duo Prozessor T8100 (2,1 GHz, 3 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)

2.) Intel Core 2 Duo Processor T5800 (2.0 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)

nummer 1 mit € 95,00 aufpreis.

ist der 1MB cache und die 0,1 GHz den aufpreis von € 95,00 wert?

ich will das notebook für folgende sachen verwenden:

spielen
internetsurfen
office-programme
ein paar einfache bildbearbeitungsprogramme

bitte um hilfe!

gruß

Hallo!

folgende 2 prozessoren ziehe ich vor:

1.) Intel Core 2 Duo Prozessor T8100 (2,1 GHz, 3 MB L2-Cache,
800 MHz FSB)

2.) Intel Core 2 Duo Processor T5800 (2.0 GHz, 2 MB L2-Cache,
800 MHz FSB)

nummer 1 mit € 95,00 aufpreis.

Das ist in der Tat recht happig.

ist der 1MB cache und die 0,1 GHz den aufpreis von € 95,00
wert?

Pauschal kann man das nicht beantworten. Die CPUs unterscheiden sich ja nicht nur in Sachen Cache und Taktrate. Der T5800 ist ein Merom, der T8100 basiert auf dem neueren Penryn-Core und kann schon SSE4.1. Wenn ein Programm die SSE4.1-Befehle nutzt, bringt es schon bis zu 20% mehr Leistung. Auch der größere Cache kann was bringen, aber bis auf definierte Grenzfällen wird der Leistungszuwachs eher moderat sein. Insgesamt ist der T8100 vielleicht 10% schneller bei 50% Preisaufschlag.

ich will das notebook für folgende sachen verwenden:
internetsurfen
office-programme
ein paar einfache bildbearbeitungsprogramme

Da dürfte es relativ egal sein, für welche der CPUs du dich entscheidest. Da reicht jeder der beiden Prozessoren locker aus. Ich glaube nicht, dass du beim Surfen, beim Briefeschreiben mit Word oder ein wenig Bildretusche mit Photoshop einen Performanceunterschied bemerken würdest.

spielen

Was willst du denn spielen und was ist für eine Grafiklösung verbaut in den beiden Geräten? Betriebssystem ist Windows Vista sicher?

Beim spielen würde der T8100 eventuell schon einen spürbaren Vorteil bringen, ich würde dann aber besser gleich zum höher getakteten T8300 mit 2,4 Ghz greifen, den bietet Dell ja auch an.
Aber viel wichtiger ist die Grafikleistung. Moderne, directX10-basierte Computerspiele sind teilweise extrem grafiklastig. Die in Notebooks verbauten Grafiklösungen stehen leistungstechnisch aber meist meilenweit hinter den verbauten CPUs zurück und sind mit Desktopgrafikkarten nicht zu vergleichen. Mit einer Geforce 8400M GS/ 9300M G oder Mobility Radeon HD 3470 gewinnst du keinen Blumentopf. Unter ner Geforce 8600M GT oder einer Mobility Radeon HD3650 brauchst du im Grunde gar nicht anfangen, wenn du mehr als Minesweeper spielen willst.

LG Jesse