Intel inside

Hallo ihr Macianer,
was haltet ihr von der Aussicht in einem Jahr auf Intel-Prozessoren zu arbeiten.

Danke für eure Meinungen
Magnus

Hi Magnus!

Also ich sehe dem ganzen ziemlich gelassen entgegen. Wenn ich aus
einem anderen Forum zitieren darf: „Mir doch wurscht, was für ein
Prozessor da drin steckt, Hauptsache es ist OSX drauf“ - Da ist doch
was dran oder? Ich hab mir vorhin noch den Video von Jobs Auftritt
gestern angesehen und muss schon sagen mir scheint die Idee ziemlich
ausgereift und wirklich von langer Hand vorbereitet. Das Gejammere
von viele Maccies der alten Schule in manchen Foren kann ich ehrlich
gesagt nicht verstehen. Gut mir wäre auch lieber gewesen, dass IBM
nen ordentlichen Prozessor bringt aber wenn die Herren von Big Blue
dazu nicht in der Lage sind dann muss es halt scheinbar Intel
richten.

Was mir als Apple-Aktionär leichte Sorgenfalten bereitet sind die
aktuellen Verkaufszahlen und die Entwicklung, die diese Meldung
darauf haben könnte. Aber da muss man halt noch etwas abwarten.

Viele Grüße

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo zusammen !
Ich bin auch Edis Meinung !
Ist doch egal welcher Prozessor !
Ich glaube auch nicht, dass die Entscheidung überhastet war, nachdem man ja gesehen hat, dass bereits die allererste OSX version bereits auf INTEL Architektur gelaufen ist.
Dem zu urteilen, hat der gute Jobs sicher schon länger mit dem Gedanken umzusteigen gespielt !
Das einzige „Problem“ werden wohl die Applikationen werden, obwohl es laut Jobs ja ganz einfach gehen soll (XCode- und 2 Häkchen anklicken für PowerPC und INTEL Kompatibilität), zumindest bei den neuen Applikationen…
Ich muss sagen, ich freue mich eigentlich eher darauf, da ich gespannt auf ein G5 Powerbook gewartet habe, und jetzt optimistisch auf schnellere und leistungsfähigere Books hoffe.
Aber spekulieren kann man wohl lange, einfach warten und sehen was kommt.
(bin gespannt wieviele Leute jetzt dann noch in Panik die letzten G5 Powermacs kaufen um noch einen „echten“ Apple zu besitzen :smile: )
grüsse
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1984
Hallo,

was haltet ihr von der Aussicht in einem Jahr auf
Intel-Prozessoren zu arbeiten.

Ich muss meine Vorurteilsliste anpassen:

Motorola = gut, böse
IBM = böse, gut, böse
Intel = böse, bitterböse Mhz Lüge, gut
M$ = böse,
Apple = gut,
Amiga = rulez,
C64 = http://www.parhelic.de/~biff/bloq/data/slot0699.jpg

Was kümmert es mich von wem der CPU ist? IBM* oder Intel wo ist da der Unterschied?

Gruss Jan

* http://www.voell.de/video/showvideo.pl?video=1984/10…

Hallo zusammen,

mir leuchtet schon ein, dass es – wenn es richtig gemacht wird – technisch keine Probleme geben wird. Was mir aber auch im Kopf rumgeht, ist die Tatsache, dass möglicherweise Intel über Microsoft Interessenskonflikte hat oder dazu gezwungen wird, welche zu haben. Das war schon in der Vergangenheit offenkundig, dass MS auf Intel große Macht ausüben kann. Welche Probleme daraus langfristig entstehen können, weiß ich nicht, jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, dass sich Apple gezwungenermaßen noch mehr an MS annähern oder untergehen wird (angeschlagen war Apple ja ohnehin schon).

Gruß

Dieter

Hallo ihr,
erst mal ein Dankeschön. Bin eigentlich auch der Meinung, dass es wurscht ist welcher Prozessor arbeitet - Haupsache er tuts richtig! Wollte ausloten ob hier eine ähnliche Hysterie herrscht wie in einigen anderen Foren.

@Edi
da bin ich jetzt doch froh, dass ich in Adobe gemacht habe :wink:

Gruß
Magnus

Hallo ihr Macianer,
was haltet ihr von der Aussicht in einem Jahr auf
Intel-Prozessoren zu arbeiten.

Kommt drauf an, von welcher Seite man es betrachtet.

Weltanschaulich isses „natürlich“ ganz forschbar, wenn auf einmal die über jahrzehnte - auch von Apple - kultivierte Feindschaft gegenüber intel einfach mal so in eine gedeihliche Zusammenarbeit verwandelt werden soll.

Rein pragmatisch betrachtet dürfte es wohl schnuppe sein, welcher Prozessor im Inneren des Macs werkelt. Soweit zu lesen ist, soll der Umstieg softwaretechnisch ja relativ problemlos vonstatten gehen.

Allerdings dürften diejenigen, die sich jetzt noch einen PPC Mac kaufen oder gerade gekauft haben, in ca. einem Jahr schwer gekniffen sein, denn ab dann wird es wohl keine Updates für PPC-Programme mehr geben; mal von der apple-eignen Software abgesehen.

Da Mac-User ihre Computer gerne über mehrere Jahre nutzen sehe ich da schon ein Problem. Nicht zuletzt für den aktuellen Absatz von Apple, da ich mir gut vorstellen kann, dass einige die Anschaffung neuer Macs verschieben werden, sofern eine Neuanschaffung nicht dringend nötig ist.

Grüsse,

Medelvio

Allerdings dürften diejenigen, die sich jetzt noch einen PPC
Mac kaufen oder gerade gekauft haben, in ca. einem Jahr schwer
gekniffen sein, denn ab dann wird es wohl keine Updates für
PPC-Programme mehr geben; mal von der apple-eignen Software
abgesehen.

Das war 1994 auch nicht so, wie du es darstellst - es gab noch jahrelang Updates und Programme für den Motorola 68K. Und so wird es auch diesmal sein.

Stefan

was haltet ihr von der Aussicht in einem Jahr auf
Intel-Prozessoren zu arbeiten.

Mit gefällt das überhaupt nicht. Microsoft wird mitbestimmen, wie die Prozessorentwicklung läuft, und Apple baut dann den Krempel ein.

Na vielen Dank, Steve.

Stefan

Hallo,

es ist mir, welcher gerade einen Mac mini gekauft hat, nicht egal welchen Prozessor Apple zukünftig unterstützt!

Warum? Ganz einfach, es kostet mir Geld = das Geld für den Mac mini ist fast komplett weg geworfen.

Warum das denn nun? Apple wird zukuenftig keine neue Software für diese CPU-Plattform entwickeln.

Auch Open Source Developer werden derzeit keine größeren Investitionen in diese PPC Mac Plattform tätigen. Die warten einfach ab.

Hinweis: Man hat als Kunde 14 Tage Rückgaberecht u. die werde ich nutzen.

Ich kaufe doch nicht heute einen Rechner u. in 2 Jahren gibt es keine Updates mehr.

Ich finde es für die Softwareentwicklung hilfreich, wenn nur eine CPU-Serie unterstützt wird. Das ist für mich als Teilzeitentwickler auch wichtig. Aber 1 Jahr kann ich auch warten bzw. mir ein 700,- EUR Laptop kaufen, Solaris 10 installieren u. mit Mono programmieren.

Andreas

Allerdings dürften diejenigen, die sich jetzt noch einen PPC
Mac kaufen oder gerade gekauft haben, in ca. einem Jahr schwer
gekniffen sein, denn ab dann wird es wohl keine Updates für
PPC-Programme mehr geben; mal von der apple-eignen Software
abgesehen.

Das war 1994 auch nicht so, wie du es darstellst -

ist nur eine Vermutung von mir

es gab noch
jahrelang Updates und Programme für den Motorola 68K.

schön und gut

Und so wird es auch diesmal sein.

Naja.
Aus Beobachtungen aus der Vergangenheit kann man grundsätzlich keine sicheren Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen. Kann sein und es ist zu hoffen, dass es so kommt. Kann aber auch sein, dass die Softwarehäuser den Aufwand scheuen sich für einen relativ kleinen Markt doppelte Arbeit zu machen.

Schaun mer mal,

Medelvio

Alle die, die sich über die unzureichenden Fähigkeiten von Safari ärgern, können Ihre Hoffnungen auf einen praktisch brauchbaren Browser auf der alten CPU-Plattform begraben.

Ein Grund, bis Mitte nächsten Jahres keinen Apple Mac zu kaufen.

Andreas

Hallo,

es ist mir, welcher gerade einen Mac mini gekauft hat, nicht
egal welchen Prozessor Apple zukünftig unterstützt!

Warum? Ganz einfach, es kostet mir Geld = das Geld für den Mac
mini ist fast komplett weg geworfen.

Mein G5 IMac ist auch neu und alles was ich an Software brauche habe ich, was soll ich mich da auf Experimente(intel) einlassen?

Warum das denn nun? Apple wird zukuenftig keine neue Software
für diese CPU-Plattform entwickeln.

Steht wo?

Auch Open Source Developer werden derzeit keine größeren
Investitionen in diese PPC Mac Plattform tätigen. Die warten
einfach ab.

Ach was, schau dir Linux an das läuft auf PPC, x86, Alpha … die Programme werden einfach Plattformübergreifend geschrieben - fertig, aus.

Ich kaufe doch nicht heute einen Rechner u. in 2 Jahren gibt
es keine Updates mehr.

Es gibt noch Updates für Jaguar? Wäre mir neu. Von daher war Apple nie sehr Userfreundlich.

Ich finde es für die Softwareentwicklung hilfreich, wenn nur
eine CPU-Serie unterstützt wird. Das ist für mich als
Teilzeitentwickler auch wichtig. Aber 1 Jahr kann ich auch
warten bzw. mir ein 700,- EUR Laptop kaufen, Solaris 10
installieren u. mit Mono programmieren.

Warum nicht Darwin?

Gruss Jan

Hi Andreas,
ich würde mal die Kirche im Dorf lassen.
Guckst du mal hier:
http://www.macnews.de/news/67909

Gruß
Magnus

Hi,
nochmal ich. Den Firefox zu portieren ist kein Problem. Den kann ich dir übrigens für deinen Mac, falls du ihn noch nicht zurückgebracht hast wärmstens empfehlen.

Gruß
Magnus

Alle die, die sich über die unzureichenden Fähigkeiten von
Safari ärgern, können Ihre Hoffnungen auf einen praktisch
brauchbaren Browser auf der alten CPU-Plattform begraben.

Ich nutze nur noch Firefox in Linux, Mac und Windows. Weiss nicht was daran unbrauchbar sein soll.

Gruss Jan

Gemach, gemach…
Hallo Andreas

Dein Ärger mit Gravis ist ja hier bekannt. Aber jetzt gleich alles in
Bausch und Bogen zu verdammen, bringt ja wohl nichts.

Warum? Ganz einfach, es kostet mir Geld = das Geld für den Mac
mini ist fast komplett weg geworfen.
Warum das denn nun? Apple wird zukuenftig keine neue Software
für diese CPU-Plattform entwickeln.

Woraus schliesst Du, dass Apple sein Betriebssystem einstampft?

Auch Open Source Developer werden derzeit keine größeren
Investitionen in diese PPC Mac Plattform tätigen. Die warten
einfach ab.

Da hast Du von anderer Seite schon Antwort bekommen.

Hinweis: Man hat als Kunde 14 Tage Rückgaberecht u. die werde
ich nutzen.

Wie immer Du möchtest.

Ich kaufe doch nicht heute einen Rechner u. in 2 Jahren gibt
es keine Updates mehr.

Glaubst Du, dass Apple Harakiri im Sinn hat?

Ich finde es für die Softwareentwicklung hilfreich, wenn nur
eine CPU-Serie unterstützt wird. Das ist für mich als
Teilzeitentwickler auch wichtig. Aber 1 Jahr kann ich auch
warten bzw. mir ein 700,- EUR Laptop kaufen, Solaris 10
installieren u. mit Mono programmieren.

Wenn Du den Mac mini zurückgibst, brauchst Du kein Jahr mehr zu
warten :wink:

Was Dein Kommentar zu Safari betrifft: Ich habe keine Probleme damit.
Nach dem ganzen Aufruhr darüber, habe ich Firefox installiert. Das
läuft auch problemlos.

Tja, lieber Andreas, jetzt hast Du Dir so viel Mühe gegeben beim
Kaufen des billigsten Mac aller Zeiten und nun wirfst Du gleich das
Handtuch. Schade, dass das geschieht, bevor Du Dich so richtig mit
OSX vertraut machen konntest.

Wir lesen uns dann im Windows-Brett wieder. OK?

Gruss
Heinz

LOL
Der war gut!

Edi

Hallo!

Mir ist wichtig dass draussen auf der Kiste Apple draufsteht und ich
noch 10.5, 10.6, 10.7, etc. erleben (und geniessen) darf.
Was innen drin passiert begreif ich eh nicht. :wink:

Das Geschrei das momentan umgeht war doch alles schonmal - beim Wechsel
von Motorola zu IBM.

Tschüss

Matthias

M$ + PPC = XBox

was haltet ihr von der Aussicht in einem Jahr auf
Intel-Prozessoren zu arbeiten.

Mit gefällt das überhaupt nicht. Microsoft wird mitbestimmen,
wie die Prozessorentwicklung läuft, und Apple baut dann den
Krempel ein.

Nun ja, M$ steigt gerade auf PPC um - zumindest bei der XBox
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548

Gruss Jan