Hallo, vor einer Woche hatte ich gerade Bilder aus meiner Kamera geladen und wollte diese noch im Explorer etwas sortieren, als auf einmal der Bildschirm schwarz wurde. Evtl war die Batterie in der Kamera schlapp und hat ausgeschaltet, weiß ich aber nicht mehr genau. Der Rechner musste zum Booten erst ausgeschaltet werden, dann lief ein Scandisk mit einer Fehlermeldung am Ende. Der Fehler sollte angeblich dann behoben werden. Beim nächsten Hochlaufen war die Anzeige grafisch viel kleiner und es kam die Meldung „unbekannte Komponenten entdeckt“ und ich sollte meine Netzwerkkarte neu installieren… Nächster Neustart: Anzeige nach wie vor klein, Fehler „iexploere exe verursachte…“. Windows lief also nicht mehr hoch, mit str/alt/entf. konnte der PC immerhin runtergefahren werden. Ich dachte dass evtl die Festplatte eine Macke hat und habe eine andere reingesetzt und Windoof 98 ganz neu installiert. Sah auch alles zunächst ganz gut aus, Windoof läuft hoch, nur die Grafik war irgendwie grob. Einstellen läßt sich da aber nix, nur noch 16 Farben und miese Auflösung sind fest vorgegeben. Windoof hat einen Standard-Treiber installiert, der Treiber für die laut Handbuch vorhandene on Board Grafikkarte verursacht Fehlermeldungen. Die on Board Soundkarte wird auch nicht richtig erkannt. Die alte Platte habe ich nun als Slave laufen, meine Daten sind wenigstens noch da. Merkwürdig ist dass beim Booten der Speichertest nicht richtig läuft. Habe die Riegel schon ausgewechselt, brachte aber nix. Ein BIOS-Update hat auch nicht geklappt, nach Einlegen der Update-Bootdiskette kam eine Fehlermeldung, dass etwas fehlt („lntdr fehlt“ oder so ähnlich…). Irgendwie scheint der Bootvorgang nicht richtig durchzulaufen… Hat jemand eine Idee???
Moin!
Resette das BIOS (CMOS-Batterie ziehen und Kontakte brücken) mach einen fdisk /mbr und lass danach einen aktuellen Virenscan von einer CD laufen.
Gruß
widecrypt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]