Moien
Auf jeden Fall werden mehr und mehr Anwendungen für Quadcores
optimiert, gerade was die Spieleindustrie betrifft.
Mal als kurzer Ausflug in die Realität:
- Spiele verbessern/erweitern kostet Geld.
- Man gibt nur Geld aus wenn es einer grossen Anzahl
Spielern/Kunden was bringt.
- Auf Quad optimieren kostet deutlich mehr Geld als auf Duo
optimieren.
Das sind faktoren die du auch auf fast alles andere beziehen kannst. Wir können die Sache aber auch etwas verdeutlichen indem wir mal Singlecore und Dualcore betrachten. Deiner Aussage nach wären ja Spiele und Anwendungen nie für Dualcores optimiert worden, da es am Anfang nicht viele gab die sich so ein Ding leisten konnten und es sich damit nicht gelohnt hätte. Die Dualcoretechnik ist ca seit 2 Jahren auf dem Markt, also für 2 Jahre haben die sich schon gut durchgesetzt.
Die Quadtechnik kam gut 1 Jahr später, dh., das im 1 Jahresabstand 2 völlig unterschiedliche CPU Generationen erschienen sind. Wenn man das mal mit dem Vorgänger Pentium 4 vergleicht, der uns Jahrelang begleitet hat, ist das schon etwas was erwähnt werden muss. Zudem gab es kurz nach Release der Quads schon quadfähige Speile, zb. Supreme Commander.
Quelle = Insidesupcom.de
"SupCom nutzt die zusätzliche Leistung von Dual- und QuadCore Prozessoren aus.
Im Detail schaut das so aus: Auf dem ersten Kern läuft die Engine (Rendering) und das Interface - dieser Kern sollte immer zu 100% ausgelastet sein. Die gesamte Simulation des Spiel, welche Einheitenbewegungen, Physik und alles andere beinhaltet, läuft auf einem seperaten Thread auf dem 2ten Kern.
Die Situation wird mit einem Vierkernsystem (QuadCore) noch verbessert, da wird dann auch die Berechnung des Sounds ausgelagert.
Und derzeit haben 58% der Kunden einen single-Core, 36% einen
Duo und 4% einen Quad (
http://www.steampowered.com/status/survey.html )
Einfach nur rolf …
Deine Liste besteht aus knapp 1,8 Millionen Rechnern und bezieht sich ausschließlich auf Spieler die eine Steam-Account besitzten, bzw. auf Leute, die diesesn Steamaccount auch benutzten um ein regelmäßigs Hardwareupdate an Steam zu senden (habe meine Steamacc bestimmt seit 3 Jahren nicht mehr angemacht). 1,8 Mio Rechner, soviele Privat-PCs stehen alleine in Frankfurt und Kassel rum… Diese Liste können wir so also nicht verwenden um etwas daraus schließen zu können.
Man kann also sehr viel Geld ausgeben um 4% der Kunden
glücklich (also auch 94% unglÜcklich) zu machen
wieso wären 94 % unglücklich wenn das Produkt auch noch auf Quad optimiert ist ?_? Meiner Ansicht nach wären dann 100% glücklich weils auf biede CPUs optimiert wäre.
oder deutlich
weniger Geld ausgeben und ~40% der Kunden helfen.
Wieso 40% der Kunden helfen, meinste bloß weil sie es nicht auf alle CPUs optiert haben und dadruch gespart haben wird das Spiel preiswerter ? LOL
Resultat: es
wird nicht auf Quad optimiert. Punkt-aus-fertig.
Würde ich so nicht sagen aber ist halt deine Meinung die ich auch akzeptiere. Und mit so einer Antwort „Punkt-aus-fertig“ gebe ich mich schonmal garnicht zufrieden, da kann ja jeder kommen 
Ein Spiel entwickeln dauert 2-3 Jahre. Alle die heute anfangen
legen die Spiele auf Duo aus. D.h. in allerbesten Fall gibts
in 3-4 Jahren Quad-fähige Spiele. Denk mal 4 Jahre zurück.
Welche CPU hast du da gehabt und was würde die heute noch
bringen?
Woher haste denn die Information das Spielprojekte die heute anfangen nur auf Duo optiert werden wenn sie erst in 2-3 Jahren erscheinen. Würde mich mal interessieren. Zudem unterstützen Spiele die vor mehr als 3 jahren angefangen wurden (und zum Teil heute noch nicht released sind^^) schon Dualcoretechnik. Sie wurde vielleicht erst ziemlich spät integriert, fakt ist es aber das sie mit Duos umgehen können. Das beste BSP. ist da wieder Assasins Creed, das Spiel hat bestimmt 3-4 Jahre entwicklung gebraucht und ist mit nem Singlecore sogut wie nicht spielbar(alles low), eine Highend Grafka habe ich da schon einberechnet.