Ein Gedanke ist ein elektrischer Impuls zwischen Neuronen im Gehirn; das ist Energie. Energie ist ja streng genommen die Möglichkeit der Manipulation von etwas. Ist ein guter Gedanke, der etwas gutes bewirken kann damit dann auch Energie? Wäre damit dann auch Intelligenz Energie?
Gehirntätigkeit -gleich welcher Art- VERBRAUCHT ENERGIE.
Unabhängig also auch davon, ob es ein guter Gedanke ist oder vielleicht ein böser krimineller, das Gehirn verbraucht Energie zur Erzeugung der besagten neuronalen Impulse. Je mehr und je intensiver die Denkprozesse, umso mehr Energieverbrauch, die wir natürlich auch zuführen müssen, i.a. durch Nahrungsaufnahme in Form von Kohlehydraten.
Nun zur Frage, ob Intelligenz Energie ist.
Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Man kann Energie lediglich in andere Formen umwandeln.
Demzufolge ist also eine hohe Intelligenz (hier ganz klar definiert als starke Gehirntätigkeit) mit einer hohen Energieaufnahme verbunden. Es wird dann ergo mehr Energie der uns durch die Nahrungsaufnahme (gemessen z.B. in Kilojoule) zur Verfügung stehenden Energie in neuronale Impulse umgewandelt. Dieser Teil kann dann beispielsweise nicht in mechanische Energie (z.B. Sport) oder thermische Energie umgesetzt werden.
Um es abschließend nochmals deutlich zu machen:
Intelligenz respektive hohe Gehirntätigkeit ist eine Energiewandlung, Kohlehydrate in elektromagnetische Impulse. Natürlich kann man die neuronalen Impulse auch messtechnisch erfassen, da bei der Umwandlung der Energie auch elektromagnetische Strahlung frei wird.
Grüße
Theo
Im Endeffekt JA. da jeder Gedanke Energie ist.
Hallo NachtigallerAbdul
Ich bin jetzt kein Gehirnforscher der das medizinisch erklären kann. Aber aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich dir sagen: Gute Gedanken bewirken immer positive Energie. Bei dir selber und in deinem Umfeld.
Diese Energie in Mechanische Bewegung umzuwandeln oder anders technisch nutzbar zu machen, ist zur Zeit nicht möglich. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
Hallo Abdul,
Nun, ein Gedanke ist sicher nicht nur EIN elektrischer Impuls, sondern ein ganzes Bündel. Sicher ist, ein solcher elektrischer Impuls ist Energie, elektrische Energie! Ist ein Sonnenstrahl ein elektrischer Impuls? Ganz bestimmt nicht - Es ist Lichtenergie.
Ein russischer Wissenschaftler hat seit nunmehr 30 Jahren im Bereich der Bio-Energie geforscht und bestätigt bekommen, was Quantenphysiker schon lange wissen, ALLES ist Energie - oder Materie! Es kommt auf den Blickwinkel an.
Manipulation braucht Energie! Wenn ALLES Energie ist, dann ist auch die Manipulation Energie. Das Ergebnis hängt aber nicht von dem Wollen ab, sondern von dem Empfänger. Wie oft haben wir schon mit unserem Tun etwas Gutes gewollt und das Gegenteil erreicht. Es gab da mal einen Spot im TV, wo ein junger Mann im Eifer, einer alten Dame etwas Gutes zu wollen, über die Straße ‚‚gezwungen‘‘ hat, die hatte aber nur nach dem Bus gesehen. Nun stand sie auf der anderen Seite der Straße und konnte nur noch zusehen, wie ihr Bus abfuhr…
Jeder Gedanke, jedes handeln setzt Energie frei, ob diese Energie gut oder böse ist, hängt nicht nur von dem Sender, sondern auch vom Empfänger ab.
Recherchiere mal unter lazarev, grabovoi, petrov.
Abschließend: Energie ist alles was uns umgibt.
Liebe Grüße
Avi
Irgendwie…ja.
Die Frage ist sehr gut und zeigt, dass der Fragende tief nachdenken kann!
Zunächst zur Begriffsklärung:
Intelligenz kann man als die Fähigkeit eines Systems sehen, Informationen zu verknüpfen, um einen Weg zu einem gegebenen Ziel zu finden, der nicht offensichtlich ist.
Energie im physikalischen Sinn ist eine aus elementareren Eigenschaften eines Systems berechnete Kenngröße, die die Fähigkeit zur Veränderung eines anderen Systems ausdrückt. Elementarere Eigenschaften können etwa sein: Masse, Geschwindigkeit, mechanische oder elektrische Spannung, Temperatur etc.
Es gibt aber auch eine umgangssprachliche Verwendung des Begriffs („Jemand hat viel Energie…“), aber davon wollen wir einmal absehen.
Jeder Prozess auf dieser Welt ist ein Energieumwandlungsprozess. Also auch Informationsverarbeitung - der Betrieb von Computern trägt zu einem erheblichen Teil zu unserem Energieverbrauch bei - und damit das Denken.
Gedanken können mit geringem Energieumsatz über Verstärkungen Prozesse auslösen, die einen sehr großen Energieumsatz haben, eine sehr große Wirkung. Der Gedanke „Gas geben“ geht über in eine Fußbewegung auf dem Gaspedal und steuert so den Motor, der einen vielfach höheren Energieumsatz hat als das Gehirn.
Das heißt: Intelligenz ist ein Prozess mit geringem Energieumsatz, der Prozesse mit großem Energieumsatz steuert.
Nun erreicht ein intelligenter Mensch sein Ziel oft mit einem viel geringeren Energieeinsatz als ein Dummkopf. Oder umgekehrt: er erzielt mit demselben Energieeinsatz viel größere Wirkung. Das heißt, dass die größere Intelligenz so wirkt, als ob der Mensch mehr Energie zur Verfügung hätte! Also ist in Bezug auf Ziele mehr Intelligenz wie mehr Energie anzusehen.