hallo.
hab diesen test am wochenende gemacht. soll ein ausschnitt aus
Wie viel war es denn? (Anzahl der Fragen, Zeit, Anzahl der verschiedenen Bereiche)
dem „mensa-test“ sein. soll ein sehr anspruchsvoller test
Diese Teile, genauso wie die, die immer im PM-Magazin stehen, kannst du den Hasen geben. Diese Tests sitze ich auf einer Arschbacke in der Hälfte der als „Hochbegabten“ gennanten Zeit ab.
sein. wer mehr als drei viertel richtig hat, ist
Bauernfängerei!
„wahrscheinlich hochbegabt“, und soll sich doch dem kompletten
test unterziehen. das kostet 100 mark.
Die bei Mensa kosten DM 70
hahaha. ich hab alles bis auf eine frage (bei der ich mich
vertan hab) richtig. bin ich jetz hochbegabt? jedenfalls hab
ich schon härtere tests gesehen, bei denen ich teilweise
kapitulieren mußte.
Dann mach den Mensa-Test mal, wenn du „hahaha…alles…richtig“ gehabt hast.
Aber vielleicht bist du wirklich einer der Hochbegabten.
Laut Mensastatuten (auch international) können alle Mitglied werden, die einen höheren IQ aufweisen, als ihn 98% der Bevölkerung aufweisen würden.
In D ist das 130.
http://www.mensa.de
Damals, als ich ihn gemacht habe, hat er fast vier Stunden, mit einer kurzen Pause, gedauert.
Das Ding ist knackig.
Alles unter Aufsicht, damit keiner schummelt und auch die Zeitlimits eingehalten werden (denn man kann alles lösen, wenn man unendlich Zeit hat).
mein fazit: intelligent ist der, der sich die 100 mark spart

„Dumm ist der, der Dummes tut“ (Forrest Gump), auch 
oder was meint ihr dazu?
gruß
michael
Probiers einfach!
Ein längjähriges Mensa-Mitglied
PS: man kann natürlich wieder eine ellenlange Diskussion anfangen, was Intelligenz ist und ob man sie überhaupt messen kann.
Hierzu war im Focus, eine der Januarausgaben 1999, mal ein paar interessante Seiten gestanden.