Interaktive formulare

hallo,

manchmal sieht man im internet formulare, die sich verändern, wenn man etwas eingibt. zum beispiel wählt man in dem einen auswahlfeld „deutschland“ an und im nächsten erscheinen dann die bundesländer - wählt man aber im ersten österreich, so erscheinen die österreichischen kantone im zweiten feld. sowas suche ich.

mein hauptproblem ist, dass ich nicht weiss, wie man ein formularfeld so konfiguriert, dass eine änderung sofort abgeschickt wird. ich weiss leider auch nicht, wo ich suchen muss… html oder php? oder ist sowas nur mit einer noch ganz anderen sprache machbar?

konkret geht es darum, eine ziemlich großes formular übersichtlich zu gestalten. es sollen also kontrollkästchen an einige stellen des formulars erscheinen, nach dem motto: [] willst du den teil XY des formulars sehen? - und wenn der user dieses kästchen anklickt, wird der entsprechende teil mit eingeblendet. der php-teil des ganzen ist klar - das ist eine if - abfrage - aber wie überrede ich das kästchen dazu, dass eine änderung gleich als abschicken des formulars gewertet wird? ohne dass ich neben jedes kontrollkästchen einen abschick-button setzen muss…

vielen dank für eure hilfe!

christian

Hallo,
ich vermute, dass solche Formulare mit Javascript arbeiten, dabei werden z.B. OnChange-Befehle direkt im Formular verarbeitet und es findet dabei keine Kommunikation mit dem Webserver statt.

Beatrix
http://www.trixi.de

halbrichtig. es kann so gehen
hier ein codebeispiel aus dem KFZ-Versicherungsrechner der Axa:

privat oder freiberuflichprivat und gewerblichgewerblichBitte auswählen

man sieht also, dass die URI neu aufgerufen wird und dann (vom Server) ein neues Dokument geschickt wird, das neue Optionen bietet.
Möglich wäre allerdings auch mit JavaScripts zu arbeiten. Ein passendes Beispiel hab ich aber leider nicht parat - ich würde sogar selbst eins brauchen :smiley:

Achtung Vermutung:
u.U. kann ein JavaScript eine Anfrage an den Server richten und mit der Antwort die Seite verändern. D.h. die Seite muss nicht neu geladen werden, im Hintergrund wird aber nachgefragt welche Bundesländer in einem bestimmten Land zur verfügung stehen und die Antwort wird so in das bestehende Dokument reingeändert. So ist kein neuaufruf der Seite nötig. Aber das ist jetzt nur Spekulation weil ich nicht so wirklich Ahnung von JavaScript habe…

danke
danke ihr zwei. leider habe ich keine ahnung von javascript, nur von html und php - aber das beispiel dürfte reichen, um mir das „zurech zu friemeln“ ohne dabei erst n buch über javascript kaufen zu müssen.

jedenfalls seh ich jetzt einen anfang, weiß, wo ich gucken muss. den rest werd ich hinbekommen. vielen dank :smile: