Interaktive Mathe-Software, Oberstufe

Moin,

bis zur 10. Klasse findet man ziehmlich viele Programme, Übungseinheiten mit Lösungshinweisen aber ab der 11. Kl. wird´s eng.

Es geht um den Abi-Stoff, zurzeit konkret um die Vektorrechnung.

Ich suche ein Programm mit Aufgaben, Hilfestellungen und der Möglichkeit eigene Ergenisse überprüfen zu lassen.

Die Bedienung sollte auch einigermaßen intuitiv erfolgen können. Mathematica ist sicher völlig überdimensioniert.

Ich habe das Programm „geo“ gefunden und drei verschiedene downloads gemacht, alle lieferten bei der Installition eine Fehlermeldung „Fehler bei der Installation von EasyGrafiker“.

Andere Programme wollen pro Antwort bezahlt werden, ich möchte aber weder viel Geld ausgeben noch irgendwelche Internet-Zahlmöglichkeiten installieren oder Kontonummer angeben.

Hat jemand eine Idee?

Bin für Tipps sehr dankbar, meine „Vektorzeit“ ist schon lange her, sodass ich auch gerne meine Ergebnisse überprüfen möchte, bevor ich sie als „richtig“ weiterreiche.

Außerdem würde es dem Schüler sehr helfen, wenn er auch mal schnell etwas üben kann, die PC-Affinität macht sich da bezahlt.

LG Volker

Hallo Volker,

ich hab da was auf der Basis von wxMaxima zusammengestellt.
angeom
Basiert zwar auf einem CAS, ist also mit etwas Einarbeitung verbunden, könnte sich aber lohnen?

Ein paar Beispiele liegen bei, kannst aber auch gerne noch mehr aus meinem Fundus haben…

Gruß
P…d

Hallo Paradigma,

klingt sehr interessant! Werde mir das Programm heute Abend auch mal genauer ansehen!

Gruß

ASZ

Hallo,

ganz herzlichen Dank und ein Weihnachtssternchen für die superschnelle Antwort.

Ja, sieht gut aus, ich werde mir alle in Ruhe ansehen und natürlich eine Rückmeldung liefern.

LG Gruß Volker

Hallo,

vielleicht probierst du mal vectory: http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/mate… ,allerdings hat das auf meinem alten Laptop nicht funktioniert, auf dem jetzigen läufts wieder, es hängt wohl von der verbauten Grafik ab.

Weiter unterstelle, dass dich der Mathestick (hat ein Münchner Lehrer zusammengestellt, der offensichtlich nichts besseres zu zun hat, …) interessieren könnte http://www.muehe.muc.kobis.de/m-stick/ , alles teilweise sehr sinnvolle Sachen, die man auf dem USB Stick haben könnte, sollte, wollte.

Falls du dann noch in der Physik rumwirbelst, der Physik Stick vom gleichen Autor: http://www.muehe.muc.kobis.de/phystick/

Gruß
MklMs

Danke
Hallo,

danke an euch alle, leider habe ich aufgrund familiärer Probleme keine Zeit mir alles anzuschauen (Todesfall in der Familie).

Ich habe mir die Links kopiert und werde sie „abarbeiten“.

Ich wünsche euch trotzdem eine schöne Weihnachtszeit und einen „Guten Rutsch“.

Gruß Volker