Interbase und Apriori

Hallo liebe Fachleute,
mein freund hat die software APORORI mit Interbase 6 Open Source erworben, weil er mal „schnell“ einen netten shop einrichten wollte.
Betriebssystem win 2000 und einen Account bei Puretec.
Die Interbase Software ließ sich gut installieren und auch das wandeln der db.txt datei in eine db.conf.
Nun steht aber in der anleitung, dass wir die virtuellen verzeichnisse „cgi-bin“ und… mappen (hier der ganze Abschnitt: http://www.gittida.de/anleitung.jpg ) sollen.
Bisher haben wir gelernt, dass es sich um ausführungsrechte handelt, die festgelegt werden müssen. Aber wie mappt man ein Verzeichnis? Was muss dann eingegeben werden?
Wäre toll, wenn Ihr für php-usw. anfänger verständnis habt.
Vielen Dank für Eure hilfe

Gitti

thats not a php issue
geh mit ftp oder ssh auf den Rechner und vergib dann die Rechte für den Ordner mit chmod. Wenn Du ein FTP-Programm benutzt wirst Du das nicht so einfach eingeben können. Dann musst Du nach etwas wie Ordnereigenschaften etc suchen. Irgendwo findest Du dann vielleicht etwas wo Du lesen/schreiben/ausführen einstellen kannst.
in einer shell wäre das der Befehl „chmod 777 ordner/datei“ um volle Rechte für alle einzuräumen.

naja - ist halt noch die Frage ob euer Webserver überhaupt cgi-scripte kann…

hallo, danke dir,

ja der server müsste es machen ist so ein all in all von 1und1-puretec
aber du hast mir schon geholfen.
ich kann über das ftp prg rein und auf den order klicken und mit list die inhalte aufrufen und ändern.
ich probiere einfach…
ist halt nicht mal so eben schnell gemacht:wink:)
meine hochachtung an alle, die sowas mal eben erstellen

und sorry, dass ich im falschen ordner gefragt habe:wink:)