Was man von den Demagogen, äh, Demoskopen zu halten hat, hat das Wahlergenbis selber ja gezeigt… Auch deren Aussagen sind mit Vorsicht zu geniessen, auch wenn sie meinten anhand ihrer Zahlen alles und jedes beweisen und belegen zu können. Es kam dann doch anders.
Schröder hat sich durch das Auftreten in der Elefantenrunde natürlich Sympathien verscherzt. Ist er deswegen fachlich heute weniger als Kanzler geeignet als vor 5 Tagen? Ist Merkel heute eine bessere Kanzlerkandidatin weil Schröder im Fernsehen getölpelt hat?
Solche Umfragen sind nur Stimmungsbarometer, die sich jeden Tag ändern können, je nachdem wer gerade mehr oder weniger geschickt im politischen Tagesgeschäft agiert.
Dazu dürfte kommen daß die jeweiligen Regierungen, die der eine oder andere Kandidat mitbrächte, die Leute darin beeinflussen wen sie lieber als Kanzler hätten. Da es aber nicht nur um Personen geht, sondern auch die Parteien und ihre politischen Konzepte, kann man aus solchen Umfragen nur begrenzt etwas herauslesen.
Solche Umfragen sind vermutlich kaum das Papier wert, auf dem sie stehen.
Hi
Da wird er sagen, dass man den Demaskopen seid So. ja nicht mehr trauen kann. Wäre es umgekehrt wäre es hingegen ein Abbild der Stimmung in Deutschland.
Da sind ihm wohl wieder einige SPD-Wähler laufen gegangen…
Die SPD hat durch ihr Verhalten in den letzten Tagen mehr Sympathien verloren als sie durch irgendwelche Reformen hätte verlieren können.
Und das bezieht sich nicht nur auf den Kanzlerauftritt, sondern auch auf diese unsäglichen Spitzfindigkeiten, um sich irgendwie als Sieger zu verkaufen. Aber in Wahrheit präsentiert man sich hier als schlechter Verlierer. Und das merken die Leute.
Hört doch endlich mal auf, irgendwelche Umfragen Ernst zu nehmen oder als Basis einer Diskussion zu nehmen!!! Langsam müßte es ja wohl mal durchsickern, das man die in der Pfeife rauchen kann, oder gab es irgendeine Umfrage, die das Ergebnis vom 18.09. auch nur annähernd wiederspiegelte?