Interessante Berufe

Hallo zusammen,
Mein Name ist Christian, ich bin 17 Jahre alt und weiß nicht im Geringsten welchen Beruf bzw. welches Studium ich nach meinem Abitur aufnehmen soll.
Ich bin intelligent und bin in der Schule auch gut solange mich die Dinge interessieren. Das Problem ist nur, dass viele Inhalte des Unterrichts langweilig für mich sind. Also brauche ich einen Beruf der in mir ein langfristiges und konstantes Interesse weckt.
Welche Berufe findet ihr besonders interessant?
Allerdings eher im sozialen oder wissenschaftlichen Bereich.
Vielen Dank für Beiträge
Gruß,
Christian

Hallo Christian,

Mein Name ist Christian, ich bin 17 Jahre alt und weiß nicht
im Geringsten welchen Beruf bzw. welches Studium ich nach
meinem Abitur aufnehmen soll.

In welche Richtung willst du dich denn orientieren, heißt, wo liegen deine Interessen.

Ich bin intelligent und bin in der Schule auch gut solange
mich die Dinge interessieren. Das Problem ist nur, dass viele
Inhalte des Unterrichts langweilig für mich sind.

Welche Inhalte sind den interessant für dich?

Also brauche
ich einen Beruf der in mir ein langfristiges und konstantes
Interesse weckt.

Das wäre zu spät.

Welche Berufe findet ihr besonders interessant?
Allerdings eher im sozialen oder wissenschaftlichen Bereich.

Soziale Berufe mögen interessant sein, bieten jedoch keine gute Grundlage für ein komfortables Leben. Der wissenschaftliche Bereich dagegen ist extrem weit gefächert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du keine Hobbys hast. Finde also heraus, wo deine Stärken sind. Deine Hobbys können durchaus die Richtung vorgeben. Später kannst du dann immer noch ausbauen, sprich weiterbilden.

Hallo auch!

Mein Name ist Christian, ich bin 17 Jahre alt und weiß nicht
im Geringsten welchen Beruf bzw. welches Studium ich nach
meinem Abitur aufnehmen soll.

Keine Bange, das wissen die Wenigsten.

Ich bin intelligent und bin in der Schule auch gut solange
mich die Dinge interessieren. Das Problem ist nur, dass viele
Inhalte des Unterrichts langweilig für mich sind. Also brauche
ich einen Beruf der in mir ein langfristiges und konstantes
Interesse weckt.

War bei mir ähnlich. Aus meiner Erfahrung kann ich dir technische Studiengänge empfehlen. Die sind in fast jedem Fach tricky, mit viel Fleiß verbunden, da langweilt man sich nicht (v.a. weil man grundsätzlich mal nix kapiert ohne Nachbereitung) und die Jobaussichten sind konstant rosig. Vorteil dabei ist auch, dass die Studiengänge so aufgebaut sind, dass sie mit steigender Semesterzahl immer interessanter werden. Da folgen dann kleine Projektgruppen, Seminare, wissenschaftliche Arbeiten, etc.

Welche Berufe findet ihr besonders interessant?
Allerdings eher im sozialen oder wissenschaftlichen Bereich.

Wissenschaft ist alles, was du an den Hochschulen zu hören bekommst. Da ist die Trefferquote also bei 100%. Beim Sozialen kenn ich mich nicht aus. Ich vermute aber, dass man hierbei der Typ Mensch sein muss, der das auch wirklich will. Sozialer Beruf heißt ja eigentlich immer „hautnah am Menschen“. Wenn einem das gefällt, ist es sicher konstant interessant.

Gruß, Leebo

Hallo Christian!

Wichtig ist, dass man sich erstmal klar macht, ob man theoretisch oder praktisch arbeiten möchte.

Ich selbst studiere im naturwissenschaftlichen Bereich. Dort ist es im Allgemeinen so, dass du später entweder in die Wirtschaft oder in die Forschung gehst.

In der Forschung spezialisierst man sich auf einen (oder mehrere Bereiche), die man untersuchst. In der Wirtschaft wird der Bereich vom Arbeitgeber vorgegeben. Der Bereich hängt natürlich von der eigenen Wahl ab.(z.B. als Lebensmittelchemiker kann man unterschiedliche Lebensmittelunternehmen wählen oder sich auf Obst,… spezialisieren)

Ich würde bei deiner Beschreibung oben, eher dazu raten, in die Forschung zu gehen. Dort hast du mehr Abwechslung.

Gruß jolly1

Hallo,
ich empfehle Dir das Buch „Der Job, der zu mir passt“. Ich finde es echt gut, um herauszufinden, was einen eigentlich interessiert.
Da ich glaube, dass Du beruflich ähnlich tickst wie ich, kann ich Dir nur raten, Dir einen abwechselungsreichen Job zu suchen, der Dich immer neu herausfodert. Wenn es zu gleichförmig wird (und das würde es meiner Meinung nach z.B. in einem Labor), könnte Dich das tatsächlich schnell langweilen… Gut wäre z.B. etwas, das mit immer neuen Projekten zu tun hat. Die Kombination Wirtschaftsingenieur ist nicht nur unendlich gefragt, sondern zielt auch genau auf sowas ab. Du bist nicht der Techniker selbst, aber der, der die Projekte koordiniert und plant.

Diese Entscheidung ist sicherlich nicht leicht, aber frag Dich einfach mal, wessen Leben Du gerne hättest. Klingt vielleicht profan, ist aber wirklich ein Gedankenspiel, dass einen zum Ziel bringt.

Viel Erfolg bei der Suche!