Hallo Sidney,
du schreibst:
fand mein kleiner Freund
nicht wirklich Freude an Laufrad, Obstzweigen und Knabbern und
ähnlichem.
mag dein Hamster tatsächlich all diese Dinge nicht?
Wie alt ist das Tierchen denn, bzw. wie groß?
Als ich Anfang des Jahres einen Zwerghamster geschenkt bekam, konnte dieser zuerst das Laufrad, mangels Körpermasse vermutlich, auch nicht bewegen. Er hat es aber immer wieder versucht und heute rennt er locker mal 20 Minuten am Stück.
Hat vielleicht jemand einen Rat, womit man die Langeweile
meines Hamsters vertreiben könnte?
Was das Knabbern angeht, versuch mal deinem Kleinen möglichst viele unterschiedliche Angebote zu machen. Die haben durchaus persönliche Geschmacksvorstellungen, die sich mit der Zeit auch ändern können. Als Baby mochte unserer z.B. rasend gerne die Rosinen aus der Futtermischung, heute frist er sie nur noch zur Not, genau wie die Maiskörner. 
Ein großer Fan ist er von Brot, sowohl frischem, als aus dem richtig hart getrocknetem (gut für die Zähne). Hingegen diese Knabberbisquites aus der Zoohandlung hat er immer verachtet.
Immer geliebt hat er Hirsestangen, die gibt es in vielen Zoohandlungen, eigentlich für Vögel, auch lose zu kaufen und sind dann viel billiger als abgepackt.
Wenn frisches Gemüse oder Obst da ist, bekommt er auch immer ein Stückchen aus dem inneren. Von innen, da das Zeug in der Regel irgendwie behandelt ist und auch nach Abwaschen nicht so sauber, das man sicher sein kann das die empfindlichen Mägen von Hamstern damit klarkommen.
Ein kleines Kleckschen (oder schreibt man das Kläkschen?) Naturjoghurt bekommt er auch ab und zu.
Ab und zu etwas fettarmes Fleisch wird ebenfalls empfohlen, sowie auch Mehlwürmer zu denen ich mich allerdings, aus Ekel-Gründen, nicht durchringen kann.
Also probier mal so ein paar Sachen durch und wechsele häufig ab, dann wirst du schnell die Vorlieben heraus bekommen. Auf die Art hat das Tier auch schon einiges gegen die Langeweile. So ein Aufknabbern einer Erdnuss stellt schon für eine gewisse Zeit Beschäftigung dar.
Gruß Rotraut