Hi!
Eben in der Mittagspause gesehen:
Nebenstraßenabschnitt, ca. 25 Meter, eine Seite Parkhäfen
andere Seite Parkplätze , daher recht eng.
Ein Lieferwagen und ein Kleinwagen begegnen sich auf etwa der
Mitte dieses Abschnittes:
Sie:Ick fah` nich zurück!
Er steigt aus.
Er: Wo hass´n Du en Führaschein jemacht! Ick fahr ooch nich
zurück!
Sie: Wat heisst hier Du! Geschweinigelt hamm wa noch nich!
Er steigt wieder ein.
Beide sitzen am Lenkrad und warten.
Andere Fahrzeuge drehen gleich um und verschärfen deshalb
leider nicht die Krise („Dreh um! Ditt kann länga dauan“).
Er notiert was in sein Notizbuch und greift anschließend zum
Handy.
Nach knapp 8 Minuten steigt Sie aus:
„Eens möcht ick Ihnen noch sagen. Geschweinigelt hamm wa noch
nich! Sie kriejn ne Anzeige!“. Sie haut einmal gegen die
Scheibe, steigt ins Auto und wendet.
Wenn die Polizei rechtzeitig dazugekommen wäre, hätten doch
wohl beide eine Anzeige bekommen, oder ?
Eigentlich sollten beide den Führerschein für 1 Monat abgeben und besagten Straßenabschnitt fegen müssen…
Wenn niemand eindeutig das Hindernis auf seiner Seite hat und es sich auch um keine Steigung handelt, sollte wohl derjenige zurückfahren, für den dies leichter möglich ist. In diesem Fall wohl die Dame mit Kleinwagen, da ein Lieferwagen schwieriger zurückzusetzen ist.
Alles in allem eine Situation, wie man sie (ausschließlich) in Deutschland desöfteren erlebt.
Sehr häufig kommen mir in meinem Wohngebiet auch Damen Ende 30 mit Geländewägen auf meiner Straßenseite entgegen, da die ihre zugeparkt ist. Da wird dann wild aufgeblendet und geschimpft, wenn man nicht sofort zurücksetzt. Ich halte in solchen Fällen mittlerweile an, steige aus, und führe ein Telefonat an der frischen Luft, bis die Dame ihren Wagen zurück hinter das Hindernis bugsiert hat.
Lächelt sie aber nett, setze ich zurück und lasse ihr den Vortritt. Wie man in den Mathias hineinruft, so schallt es eben wieder heraus… 
Noch ein witziges Sonderproblem. Ich stand mal auf einem
Privatparkplatz (dort mehere Parkflächen). Ein Mieter wetzt
raus und will die Schranke arretieren, so dass mein Auto
gefangen wäre.Ich war jedoch gerade sowieso beim rausfahren,
so dass es ihm nicht gelungen war. Sein Verhalten dürfte doch
sicher auch eine Anzeige wert gewesen sein (Selbstjustiz?
Freiheitsberaubung wohl nicht).Okay, ich durfte da natürlich
auch nicht stehen.
Beides ist nicht in Ordnung. In solchen Fällen kann man sich als Parkplatzeigentümer leider nicht adäquat wehren, man muss sogar zunächst selbst für Abschleppkosten aufkommen.
Scheibe einschlagen und Kiste wegschieben ist das, was man gerne tun möchte. Abwarten und hoffen, dass der Eigentümer des Wagens bald zurückkommt, ist das was man tun sollte…
Dass Du Dich dann allerdings auch noch darüber freust, den Parkplatzeigentümer geärgert hast, ist schon reichlich frech…
Grüße,
Mathias