Interesse an Computer/Internet wecken

Hallo,

Mein Anliegen mag auch in andere Rubriken passen, aber ich beginne einfach mal hier.

Ich moechte gerne in meinen Eltern (beide gerade knapp ueber 60) etwas mehr Neugierde und Interesse fuer Computer und Internet erwecken. Die beiden benutzen meinen 10 Jahre alten Computer (mit Windows 95) um per Telefonleitung ins Internet zu gelangen. Dafuer reicht der Computer ja auch aus, denn zumeist rufen sie eh nur ihre Emails ab. Hin und wieder berichtet mir mein Vater stolz, dass er im Internet mal was nachgeschaut hat. Die Bereitschaft Computer und Internet zu verwenden, ist also vorhanden.

Was scheinbar fehlt ist die Erkenntnis, dass Computer und Internet noch mehr von Nutzen sein koennen. Ich hatte schon daran gedacht, den beiden einen Computer-Kurs (fuer Senioren) zu schenken. Bin mir aber nicht sicher ob es das Richtige ist. Eine andere Idee: Zeitschriften fuer Senioren mit Schwerpunkt „Computer“ (oder Computer-Zeitschriften mit Schwerpunkt „Senioren“). Gibt es so etwas in Deutschland (leider bin ich nicht vor Ort)?

Ich wuerde mich ueber ein paar Ideen/Anregungen freuen.

Vielen Dank und viele Gruesse,

Marcus

Hallo!

Meiner Erfahrung nach hilft es meist am ehesten, den Menschen etwas zu bieten, was sie wirklich interessiert.
Also: Ihnen zeigen, dass ihr geliebter Sänger einer Homepage hat, dass man im Internet Rommé spielen kann, eben etwas, das ihnen wirklich Freude macht.
Einen PC Kurs würde ich da eher als Zwang empfinden…

Gruss!

Winter

Servus, Marcus,

Zeitschriften fuer Senioren mit Schwerpunkt
„Computer“ (oder Computer-Zeitschriften mit Schwerpunkt
„Senioren“). Gibt es so etwas in Deutschland (leider bin ich
nicht vor Ort)?

Um das rauszufinden, würde ich als Seniorin zunächst mal das Internet bemühren…*ggg*

da finde ich gugelnderweise für „Internetkurse für Senioren“ mal 27.000 Einträge und für „Internet Senioren“ gleich über 2 Millionen.

Im Ernst: ich finde ganz praktische Anregungen auch besser, als Kurse und Zeitungen - übrigens kann man (frau) als 60jährige® ganz gut „normale“ Internetzeitungen lesen - ich jedenfalls bin dazu befähigt…*lächel*

Such doch mal selbst im Netz nach den Interessensgebieten deiner Eltern - die kennst du ja hoffentlich (die Interessensgebiete:smile:), schicke ihnen die Seiten per mail, diskutiere sie mit ihnen - suche einen Interessenschatchat für sie aus (die gibts ja vom Garteln über Hausbau bis meinetwegen auch einen „Seniorenchat“…*lach*) - log dich dort ein und lade sie dann ein - so haben sie fürs erste einen Ansprechpartner!

Und wenn sie dann noch immer nicht „anbeissen“, dann haben sie vielleicht doch noch andere Interessen, als das Netz - sowas soll’s mit 60+ auch noch geben.

Viel Spaß im Netz mit deinen Eltern! jenny

Ein glücklicher Anfang
Hi

ein glücklicher Anfang wäre es vielleicht, Deinen Herrschaften das zielorientierte Suchen mittels der verschiedenen Suchmaschinen beizubringen.
Das wird nicht ganz einfach, denn ich meine zu erkennen, dass selbst wesentlich jüngere Zeitgenossen dies ganz offensichtlich nicht beherschen :smile:

Dann dürfte das weiterführende Interesse ganz von allein erwachen.
Suchet und findet

Ich hoffe, dieser Tip war hilfreich im Sinne der Anfrage
Freundlichen Gruss
Ray

und warum?
hallo marcus,

du schreibst, deine eltern würden gelegentlich ihre emails abfragen und mehr nicht.

hast du einmal überlegt, daß für mehr bei deinen eltern kein bedarf ist? auch ich kann mich an zeiten erinnern, in denen es das wort internet noch nicht gab. gefehlt hat es mir nicht.

wenn deine eltern doch mit windows95 auskommen - lass sie doch!
oder besteht ihrerseits der wunsch nach mehr? dein posting liest sich so, als wären sie mit dem jetzigen zustand sehr zufrieden. warum willst du das ändern?

schöne grüße
ann

Hallo Marcus,

ich schließe mich Ann´s Frage nach dem „Warum“ an.

Ich moechte gerne in meinen Eltern (beide gerade knapp ueber 60) etwas mehr Neugierde und Interesse fuer Computer und Internet erwecken.

Wären die beiden Kleinkinder, könnte ich verstehen, dass du nach Anregungen suchst wie du sie sozusagen hinter dem Ofen hervorholen könntest um das WorldWideWeb zu erkunden. Aber so?
Die beiden wissen ungefähr, wie „das ganze“ so läuft – und wie du selbst schreibst, sucht – und findet – dein Vater auch ab und an mal was im Internet. Wenn einem von dem beiden das also so richtig viel Spaß machen würde, denkst du nicht, dass die beiden erwachsen und eigenständig genug sind, um sich – bei Interesse – selbst dahinterzuklemmen und das ganze mal ein wenig mehr zu erkunden? „Angst“ in dem Sinne scheint ja nicht hinter ihrem… gering gehaltenen Interesse zu stehen.
Es könnte doch sein, dass ihnen studenlanges vor-dem-Pc-sitzen einfach zu fade ist; dass sich die beiden lieber (Face to Face) unterhalten oder was unternehmen…

Ich fände es nett, wenn du „da“ wärst für allfällige Fragen etc. – aber ich denke nicht, dass du ihr Interesse, ihre Neugierde in diese Richtung forcieren musst.

Nicht sehr hilfreiche, trotzdem liebe Grüsse
gremlin

Hallo Winter:

Einen PC Kurs würde ich da eher als Zwang empfinden…

Das sehe ich mittlerweile auch so und daher habe ich mich dann auch dagegen entschieden.

Vielen Dank fuer Deine Antwort!

Viele Gruesse,

Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle!

Wirklich vielen herzlichen Dank fuer all’ Eure Hinweise und Denkanstoesse! :smile: Ich bin nun wieder ins Gruebeln verfallen, ob es in der Tat keine gute Idee ist … aber so ganz bin ich davon doch noch nicht abgekommen :wink:. Vielleicht sollte ich meinen Eltern einfach mal einen Link zu wer-weiss-was schicken :smile:.

Danke und viele Gruesse,

Marcus

Vielleicht ist es eine gute Idee, Marcus,
ihnen zu zeigen, was sie sich einhandeln koennen,
wenn sie ALLE Seiten oeffnen.
Oder gar auf Bank-Phishing reinfallen.

Ich meine, sie koennten dann vor Schreck die Finger ganz vom PC lassen,
aber das ist immer noch besser als Tausende an Kohle zu verlieren.
Gerade bei W-95.

Gruss - digi (aEg)

Vielleicht ist es eine gute Idee, Marcus,
ihnen zu zeigen, was sie sich einhandeln koennen,
wenn sie ALLE Seiten oeffnen.
Oder gar auf Bank-Phishing reinfallen.

Ich denke mal, dass Markus ihnen erklärt hat, was man öffnen sollte und was besser nicht,
aber das erfahrene PC-Experten darauf hereinfallen ist eher erschreckend.

Ich meine, sie koennten dann vor Schreck die Finger ganz vom
PC lassen,

Warum sollten sie das ?? Gibt es etwas schöners, als etwas neues zu entdecken ??
Internet öffnet Welten, also ran an den PC, mit etwas gesunder Vorsicht, dann klappt das schon :smile:

aber das ist immer noch besser als Tausende an Kohle zu
verlieren.

Man kann auch auf einer Bananenschale ausrutschen oder auch alles schwarz sehen.

Gruß
BelRia

Guten Morgen, Bel :smile:

Ich denke mal, dass Markus ihnen erklärt hat, was man öffnen
sollte und was besser nicht,

Bel, ich denke nie fuer andere.

aber das erfahrene PC-Experten darauf hereinfallen ist eher
erschreckend.

Wenn Du ‚meine‘ Spam-Nachrichten meinst –
Bel, dagegen ist JEDER machtlos, dass seine -oder irgendeine-
Kennung gefaelscht wird.

Ich meine, sie koennten dann vor Schreck die Finger ganz vom
PC lassen,

Warum sollten sie das ?? Gibt es etwas schöners, als etwas
neues zu entdecken ??
Internet öffnet Welten, also ran an den PC, mit etwas gesunder
Vorsicht, dann klappt das schon :smile:

Mit Vorsicht klappt das sicher, deswegen -wegen dieser Vorsicht-
habe ich es hier erwaehnt.
Aber vielleicht kenne ich auch ein paar ‚Alte‘,
die mit Sicherheit so reagieren wuerden.

aber das ist immer noch besser als Tausende an Kohle zu
verlieren.

Man kann auch auf einer Bananenschale ausrutschen oder auch
alles schwarz sehen.

Das Internet ist perfider, eine Bananenschale sieht man.
Und wenn jemand im Internet Vorsicht walten laesst,
dann ist das sicher kein Schwarzsehen.
Weisst doch auch: Vorsicht ist die Mutter …
Hinzufuegen: Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz.

Ate logo - digi (aEg)

Guten Morgen, Diggi :smile:

aber das erfahrene PC-Experten darauf hereinfallen ist eher
erschreckend.

Wenn Du ‚meine‘ Spam-Nachrichten meinst –
Bel, dagegen ist JEDER machtlos, dass seine -oder irgendeine-
Kennung gefaelscht wird.

Gegen Spam kann sich nicht wirklicher wer wehren, aber man muss auch nicht jeden Mist öffnen der sich in einem Mail-Fach tummelt. Das man seine persönlichen Passwörter nicht irgendjemanden schickt nur weil es in einer Mail steht, müsste doch bald allen aufgegangen sein, auch wenn es immer noch genügend „andere“ gibt, die es nicht schnallen.

aber das ist immer noch besser als Tausende an Kohle zu
verlieren.

Man kann auch auf einer Bananenschale ausrutschen oder auch
alles schwarz sehen.

Das Internet ist perfider, eine Bananenschale sieht man.
Und wenn jemand im Internet Vorsicht walten laesst,
dann ist das sicher kein Schwarzsehen.
Weisst doch auch: Vorsicht ist die Mutter …
Hinzufuegen: Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz.

Unfallschutz im Internet, damit nicht auf der Datenautobahn ausgerutscht wird :wink:

Gruß
BelRia