Interesse an einer Firma bekunden

Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe Sie können mir weiter helfen.

Mein Problem ist folgendes…

Ich bin seit einem Jahr arbeitsuchend. In unserer Stadt gibt es eine Schuhfabrik in der ich unheimlich gerne arbeiten möchte.
Ich habe mich letztes Jahr im August Initiativ auf eine Stelle beworben und leider eine Absage erhalten, weil zu der Zeit keine Stelle frei war.
Ca. 2. Monate später, habe ich noch mal eine Bewerbung(inkl.Bewerbungsflyer von mir), persönlich, im Personalbüro abgegeben. Leider war immer noch keine Stelle frei, aber mir wurde angeboten, dass sie sich melden würden, sobald es etwas passendes für mich gibt und meine Bewerbung in Evidenz behalten.

Jetzt habe ich ab Mai wieder eine Stelle als Verkäuferin in einer anderen Firma, habe aber weiterhin Interesse an einem Job in der besagten Schuhfabrik.

Nun würde ich gerne die Firma anschreiben, mich dadurch erneut in Erinnerung rufen und mitteilen, das ich ab Mai zwar wieder eine Anstellung habe, aber trotzdem noch Interesse an einem Arbeitsplatz in dem Unternehmen habe.

Ich hab nur leider überhaupt keine Ahnung wie ich das am Besten formulieren soll. Möchte ja auch nicht aufdringlich wirken.

Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen, ich würde mich freuen…

Vielen dank schon mal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Tanja Wilhelmi

Hallo Tanja,

Jetzt habe ich ab Mai wieder eine Stelle als :Verkäuferin

erstmal herzlichen Glückwunsch zu der neuen Stelle!
Dort wirst du ja mit Sicherheit erst einmal eine Probezeit haben … diese gibt dir also noch ein paar Monate zusätzlichen Spielraum, wenn es denn mit deiner Traumstelle doch noch klappt.

habe aber weiterhin Interesse an einem
Job in der besagten Schuhfabrik.

Du schreibst, dass du bereits persönlichen Kontakt zu der Firma hattest - für mich klingt das nach der perfekten Gelegenheit, genau dort anzuknüpfen. Anstelle eines relativ unpersönlichen/anonymen Briefes bietet sich hier ja die Gelegenheit nochmal persönlich vorzusprechen oder auch anzurufen (vielleicht sogar beides). Bei deinem Vorhaben, solltest du aber dein Interesse in Balance halten, nicht dass sie dir irrtümlicherweise als Aufdringlichkeit ausgelegt wird! Erkundige dich freundlich, verbindlich, wie der Stand der Dinge ist, rufe dich ihnen nochmal ins Gedächtnis und vereinbare ggf. einen Termin, wann du dich wieder bei ihnen melden würdest, wenn seitens von ihnen nichts bis dahin gekommen ist!

Viel Erfolg!

Nofri

Liebe Tanja,
Sie sind doch jetzt nicht mehr arbeitssuchend, oder? Wenn Sie sich in Erinnerung bringen wollen, tun Sie das am Besten telefonisch. Dabei würde ich aber nicht sagen: „Sie haben jetzt eine Stelle, aber…“ Sondern nur, dass Sie nach wie vor an einer Anstellung interessiert sind. Sie können ja fragen, ob kurz- oder mittelfristig eine Stelle zu besetzen sein wird und ob man Ihre Unterlagen noch im Bewerberpool hat. Was meinen Sie mit Evidenz???
Gruß Gaby