Interim Manager oder Interims Manager

Hallo zusammen,

nachdem ich mich mit dem Thema etwas beschäftigt habe, sind mir unterschiedliche Schreibweisen aufgefallen.
Aber welche ist korrekt?
Interim Manager oder Interims Manager?

und zweite Frage: wird der Begriff zusammen oder auseinander geschrieben?

Vielen Dank für eure Antworten. :wink:

Hi,

Interim Manager oder Interims Manager?

Weder, noch (s. u.)

und zweite Frage: wird der Begriff zusammen oder auseinander
geschrieben?

Ich tippe auf Interims-Manager oder Interimsmanager. Aber nicht auseinander geschrieben (Stichwort „Deppenleerzeichen“).

Gruß S
PS: Im Brettl Deutsche Sprache wäre die Frage wohl besser aufgehoben, nich?

Hallo Lilly,

ich denke, zurzeit sind alle Schreibweisen denkbar, da dieser Begriff noch nicht im aktuellen Duden gelandet ist!

Wikipedia präferiert Interim-Management/Manager

http://de.wikipedia.org/wiki/Interim-Management

Im Duden sind vergleichbare Wörter - z. B. Interimstrainer - in einem Wort geschrieben, ich denke, im Laufe der Jahre sollte sich diese Schreibweise auch für die Sparte Management etablieren >>

Interimsmanagement, respektive Interimsmanager

Beste Grüße

Harald

Hallo!

ich denke, zurzeit sind alle Schreibweisen denkbar, da dieser
Begriff noch nicht im aktuellen Duden gelandet ist!

Nein, mitnichten. Der Duden ist lediglich ein Lexikon, das einen Bruchteil (!) des deutschen Wortschatzes auflistet. Nichtsdesotrotz gelten auch für alle übrigen Wörter die Regeln der Rechtschreibung und der Orthographie.

Interimsmanager/Interims-Manager und Interimmanager/Interim-Manager sind gleichermaßen korrekt gebildete Wörter der deutschen Sprache. Möglichwerweise wird die gebräuchlichere Variante davon irgendwann in den Duden aufgenommen, das macht die andere Variante aber weder „falsch“ nicht „nicht existent“. Die Wahlmöglichkeit zwischen Bindestrich und Zusammenschreibung bleibt im Deutschen (fast) immer, deswgen wäre Interim-Manager auch dann korrekt, wenn im Duden Interimmanager stünde.

Interim Manager und Interims Manager sind jedoch keine korrekt gebildete wörter, hier werden Regeln von Wortbildung und Orthographie verletzt.

Im Duden sind vergleichbare Wörter - z. B. Interimstrainer -
in einem Wort geschrieben

Der Duden verwendet immer die Zusammenschreibung, außer in Fällen, wo der Bindestrich zwingend vorgeschrieben ist. Das setzt die Regel, daß man zur Verdeutlichung einen Bindestrich setzen kann, aber nicht außer Kraft. Interims-Trainer ist deshalb eine ebenso korrekte Schreibweise. Und selbst wenn im Duden Interimsmanagment stünde, bliebe das Interims-Management in der Wikipedia grammtikalisch völlig richtig.

Gruß,
Max

Der Duden verwendet immer die Zusammenschreibung, außer in
Fällen, wo der Bindestrich zwingend vorgeschrieben ist.

Was auch oft vergessen wird (deshalb füge ich es deinen völlig richtigen Ausführungen hinzu): Der Duden hat eine dokumentarische Funktion, keine normative!

Gruß

Anwar

Huhu…

Aber welche ist korrekt?
Interim Manager oder Interims Manager?

Vermutlich hängt das davon ab, ob:
a) der Laden mit denglisch glänzen will (Interim Manager)
b) Man Interims gemanaged hat (Interims Manager)
oder
c) Man übergangsweise gemanaged hat (Interimsmanager)

Gruß,
Michael