Hallo.
Ich plane im Zeitraum März/April für 6 -8 Wochen ins Ausland (Südostasien) zu gehen und mache mir gerade Gedanken über meine Krankenversicherung während dieser Zeit.
Ich bin nicht erwerbstätig, d.h. derzeit arbeitslos und bei der TK über das Amt pflichtversichert.
Bis Ende Dezember könnte ich meine Krankenklasse noch zu März kündigen. Und dann eine Auslandskrankenversicherung mit Heimat-Abdeckung aufnehmen.
Meine Frage nun, macht das Sinn? Weiß jmd, was eine Auslandskrankenversicherung mit Heimat-Abdeckung im Monat kostet / wo man die abschließen kann? Und was die TK (als nicht Erwebstätiger) so im Monat kosten würde?
Die Heimatabdeckung ist mir halt wichtig, wenn ich evtl doch vorher zurückkomme…
Danke für eure Antworten und noch schöne Weihnachtstage! Christel