Hallo zusammen!
Ich glaube, hier ist meine Frage am besten aufgehoben.
Ich schlage mich immer mal wieder mit Gebietsdefinitionen rum. Dabei sind, solange wir auf deutschem Boden bleiben, einheitliche Standards existent. Es gibt Bundeslandgrenzen, es gibt Gemeinden, Kreisgemeindeschlüssel (KGS 12, KGS 16), Postleitzahlen und was weis ich nicht noch alles. Zumindest lässt sich das über einen Schlüssel einheitlich definieren.
Schaut man sich das europäische Ausland an, und dabei reichen schon die direkten Nachbarn, fällt auf: Postleitzahl ist nicht gleich Postleitzahl. Der KGS/AGS ist zwar soweit ich weiß schonmal auch in der Schweiz/Österreich verfügbar, aber dort auch schon in verkürzter Form, die Postleitzahlen haben mal 4, mal 5 Stellen, mal sind sie alphanummerisch, mal rein nummerisch, dann mit und ohne Trennstrich… -.-
Es muss doch eine einheitliche, vielleicht amtliche, vielleicht genormte Gebietsdefinition geben?
Hat da schonmal einer was gehört? Ich stehe jedenfalls auf dem Schlauch…
Dank und Gruß!