Hallo!
OK, das Umland ist schön. Aber richtig interessant wirds dann ab Khorog den Pamir Highway entlang
Gruß
Tom
Hallo!
OK, das Umland ist schön. Aber richtig interessant wirds dann ab Khorog den Pamir Highway entlang
Gruß
Tom
Servus, Helena,
wenn du das wahre Leben kennenlernen willst, probiers mal mit einem „Casa particular“, sprich einer Privatunterkunft.
Zu finden über Kellner in kleinen einheimischen Restaurants oder Taxifahrer.
Als ich letztes Mal mit dem Bus in Havanna war, habe ich drei Nächte in so einem gewohnt. 6 Dollar pro Nacht, schönes Zimmer mit Aircon (und der Porzellanfigurensammlung der Mutter), und extra für mich ein neues Bad. Die Familie hat mich öfters zum Essen eingeladen, und Getränke standen für mich immer im Kühlschrank bereit (klar gegen Bezahlung, aber ich mußte nur sagen, was ich will).
Übrigens, du darfst dich da nicht vom Äußeren des hauses täuschen lassen!
Und da dieses Zimmer mitten in der Altstadt lag, konnte ich jede Nacht herumtigern und miterleben, wie die Cubaner nachts auf den Plazas gefeiert haben (Musik, Tangotanz etc).
Besser gehts einfach nicht!
Übrigens, das gleiche gilt auch für die kleinen Privatrestaurants, wo Mama zwei Tische aufstellt und dann ihre Gäste bekocht (sogar in Varadero!). Für 1 - 2 EUR ein köstliches Essen. So gut, daß ich von 3 Wochen AI nur 6 mal abends im Hotel gegessen habe!
Gruß manu
Servus, Stachus,
warum nicht Emirates mit einem 40-Minuten-Zwischenstop ?
Da kommst du teils mit 500 EUR hin (zumindest ab München).
Gruß manu
Servus, Manu
Ich meine das nicht zweideutig, bösartig oder sonstwie, aber: Meinst du nicht, diese Antwort wäre evtl. beim UP direkt (und nicht zu mir) besseer aufgehoben???
wenn du das wahre Leben kennenlernen willst, probiers mal mit
einem „Casa particular“, sprich einer Privatunterkunft.
Mit Verlaub aber hier sagst du mir nichts Neues. Genauso war ich untergebracht als ich die letzten zweimal auf Cuba war. Wenn du dazu Spanisch-Kenntnissen addierst, dann lernst du erst recht wie die Cubaner tatsächlich leben. Das kannst du mir glauben ;o))
Zu finden über Kellner in kleinen einheimischen Restaurants
oder Taxifahrer.
…und bei unser Freund Google. Da wirst du regelrecht erschlagen, mit dem Ergebniszahl!
Als ich letztes Mal mit dem Bus in Havanna war, habe ich drei
Nächte in so einem gewohnt.
Unsere erste 3 Nächte haben wir in der ehemaligen Residenz eines „Vizrey“ („Vizekönig“) verbracht. Da es nur ca 10 Zimmer gibt, war es bei den üblichen Reiseveranstalter stets ausgebucht. Keine Chance. Doch ein Anruf direkt vor Ort, gute Spanisch-Kenntnissen und schon fürstlich in Habana Vieja gewohnt, besonders wichtig nach der langen Flug…
6 Dollar pro Nacht, schönes Zimmer
mit Aircon (und der Porzellanfigurensammlung der Mutter), und
extra für mich ein neues Bad. Die Familie hat mich öfters zum
Essen eingeladen, und Getränke standen für mich immer im
Kühlschrank bereit (klar gegen Bezahlung, aber ich mußte nur
sagen, was ich will).
Genauso habe ich es überall auf Cuba erlebt, das letzte mal als ich dort war. Wir waren 3 Nächte in La Habana und der Rest ausschliesslich in „Casas particulares“.
Übrigens, du darfst dich da nicht vom Äußeren des hauses
täuschen lassen!
Bei uns waren diese Häuser sowohl vom Aussen als auch von Innen bestens in Schuss…
Und da dieses Zimmer mitten in der Altstadt lag, konnte ich
jede Nacht herumtigern und miterleben, wie die Cubaner nachts
auf den Plazas gefeiert haben (Musik, Tangotanz etc).
Hihihihi. Stimmt. Oder die Cubaner selbst haben etwas bei sich zu Hause veranstaltet, damit wir nicht woanders gehen brauchten… Auch sehr schön!
Besser gehts einfach nicht!
Da gebe ich dir unumwunden recht.
Übrigens, das gleiche gilt auch für die kleinen
Privatrestaurants, wo Mama zwei Tische aufstellt und dann ihre
Gäste bekocht (sogar in Varadero!).
In Varadero war ich das erste mal. Aber ich habe es dort kaum ausgehalten und war dauernd unterwegs.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort, in Varadero, richtige „Casas particulares“ gibt. Denn mir wurde sogar darüber berichtet, dass um dorthin zu gelangen, müssen alle eine Gebühr bezahlen, die für Cubaner kaum erschwinglich ist.
Für 1 - 2 EUR ein
köstliches Essen. So gut, daß ich von 3 Wochen AI nur 6 mal
abends im Hotel gegessen habe!
Wenn du mit den Menschen in der „Casa Particular“ redest, so bekochen dich garantiert auch zu AI, HP, oder VP. Und mit Vergnügen!
Schöne Grüsse,
Helena
das geht sicher, ich würde aber immer vergleichen wenn ich noch Innlandsflüge habe, z.B. nach Samui. Da kostet der komplette Flug mit der Thai grad mal ein paar Euro mehr als nur bis Bangkok.
Und immer auf die Aufenthaltsdauer in den Emiraten achten, das können auch ettliche Stunden sein.
wir waren zB 3 Tage in Havanna, mussten nur die Differenz zum Hotel zahlen. Manchmal ist es nicht schlecht erstmal „pauschal ins Land“ zu kommen, um sich dann vor Ort weiter umzuschauen. Dann bezahlt man direkt an den Leistungserbringer und nicht an 13 Unterhändler.
Jedes Land zeigt dem Urlauber nur so viel, wie er zu entdecken bereit ist. Wer etwas sehen will muss sich bewegen…