Internationaler Führerschein

Hallo,

wo kann man den Internationen Führerschein bzw. einen Führerschein besonders leicht erwerben? Muss man diesen dann ich Deutschland umschreiben lassen? Welche Möglichkeiten gibt es das man in Deutschland nur noch die Prüfungen und nicht die ganze Ausbildung machen muss?

mfg
Joh

Hallo!

Für den „Internationalen Führerschein“ macht man keine Fahrprüfung !

Das ist nur ein Dokument, was bestätigt, man hat einen nationalen FS bestimmter Klasse bereits erworben. Er bestätigt das sozusagen einheitlich ,so dass man im Ausland etwas damit anfangen kann.
Denn die ausländischen Stellen (Behörden,Autovermieter) können beim besten Willen nicht alle nationalen FS-Typen kennen.

Du muss also erst einen "normalen " FS erwerben, dann stellt Dir die Behörde auch einen Internationalen zusätzlich aus.

MfG
duck313

ausländische Führerscheine in D anerkennen lassen
Moin,

es gibt drei Sorten von Fahrerlaubnis-Auslande aus deutscher Sicht.

  1. EU/EWR: da muss man nix umschreiben
  2. Listenstaaten, da muss man nichts oder nur die theoretische Prüfung nachholen (Ausnahme Taiwan). Die Liste gibts hier: http://formulare.landkreis-muenchen.de/cdm/cfs/eject…
  3. bei allen anderen Staaten muss man nur die beiden Prüfungen wiederholen, wenn man (so lese ich das) aus dem Ausland seinen Wohnsitz nach Deutschland verlegt.

Falls du übrigens vorhast http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerscheintourismus zu begehen würde ich an deiner Stelle diesen Link mal genau durchlesen und verstehen. Alternativ einen Verkehrsrechsanwalt aufsuchen.

VG
J~

Hallo,

wie duck es beschrieben hat, es wird für den Internationalen Führerschein keine Prüfung gemacht, wird zusätzlich zum normalen Führerschein ausgestellt und ist glaube ich 10 Jahre gültig.

WICHTIG: wenn Du den Deutschen Führerschein abgenommen bekommen würdest, darfst Du nicht in Deutschland mit dem Internationalen fahren und im Ausland auch nicht.
Die beiden sind quasi „gekoppelt“

Zuerst einmal macht es nur dann Sinn eine Fahrerlaubnis im Ausland zu erwerben wenn dieser in Deutschlands nichts entgegen steht.

Wer also hier eine Sperrfrist bekommen hat oder sogar eine MPU absolvieren soll kann diesen Gedanken schnell vergessen, denn das schafft man durch eine EU-Fahrerlaubnis nicht aus der Welt und die neu erworbene Fahrerlaubnis wird ganz schnell wieder entzogen. Wer trotzdem damit in Deutschland fährt begeht eine Straftat, nämlich „Fahren ohne Fahrerlaubnis“.

Das nächste Problem ist das des Wohnsitzes. Denn nach dem Wohnsitzprinzip darf nur derjenige im Ausland eine Fahrerlaubnis machen der auch dort 185Tage ununterbrochen seinen Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt hat. Wenn das nicht eingehalten wird kann auch in diesem Fall die Fahrerlaubnis sofort wieder entzogen werden.

Eine EU-Fahrerlaubnis muss nicht umgeschrieben werden, aber auch hier nochmals der Hinweis: Wurde die Fahrerlaubnis in Deutschland entzogen oder stehen andere Gründe ihr entgegen dann fährt man ohne Fahrerlaubnis!

Eine Teilung der Ausbildung zur Fahrerlaubnis ist länderübergreifend nicht möglich.

Gruß Crack

wird zusätzlich zum normalen Führerschein ausgestellt
und ist glaube ich 10 Jahre gültig.

Ist unbefristet gültig.

WICHTIG: wenn Du den Deutschen Führerschein abgenommen
bekommen würdest, darfst Du nicht in Deutschland mit dem
Internationalen fahren und im Ausland auch nicht.

Ein Entzug der Fahrerlaubnis gilt immer nur in dem Land in dem er ausgesprochen wurde, in anderen Ländern darf man weiterhin fahren.

Gruß Crack