Internationaler Schülerausweis

Hi zusammen!
Im august soll es nach Nordfrankreich und Südengland gehen.
Mit zwei Jungs, 13 und 14 Jahre alt. Unser Sohn ist recht groß, weshalb er leicht als 16 druchgehen kann.

Nun überlegen wir, ob die beiden (speziell dort )einen Schülerausweis benötigen, wenn ja, vielleicht auch einen international gültigen?

Und wo wir den bekommen?
Bin beim Googeln nicht so recht fündig geworden. Bei ISIC ist immer vom internationalten Studentenausweis die Rede…

Wer kennt sich aus und kann uns konkret raten?

Danke und Grüße
kernig

Hi Kernig,

Schau dir diesen Link an:
http://www.isic.de//isic/die_isic.html

Ich hoffe das hilft euch weiter!

Schöne Grüße,
Helena

PS. Ich weiß nicht ob diesen Hinweis nützlich ist oder nicht, aber bei uns gibt es diesen strengen Unterschied zwischen „Schüler“ und „Student“ nicht. Ab ein gewisses Alter, sind alle Menschen, die etwas lernen, „estudiantes“ unabhängig davon, ob sie in den letzten Gymnasiumklassen sind, im Abi/Matura, bei einer Berufsschule oder halt an der Uni sind. Und alle kriegen der ISIC-Ausweis, wenn sie das beantragen.

Hallo,

bei uns gibt es die internationalen Schülerausweise bei Bedarf im Sekretariat der Schule.

Diese werden vorallem in den höheren Klassen ohnehin ausgegeben, da viele Schüler dann Klassenreisen nach Italien oder Frankreich machen.
Daher hat man welche vorrätig und kennt sich damit aus.

Einfach mal hingehen und fragen… :o)

Es grüßt Yvisa

Und alle kriegen der ISIC-Ausweis, wenn sie das beantragen.

Kann ich nicht bestätigen. Ich brauche dafür eine aktuelle Imma der Universität.

1 Like

Hi,

Kann ich nicht bestätigen. Ich brauche dafür eine aktuelle
Imma der Universität.

Also ich hatte den ISIC lange bevor ich auf der Uni war.
Und wenn der „Betreiber“ das selber auf seine eigene Webseite sagt, wird das schon stimmen.
Fazit: ich denke der/die UP sollte das auf jeden Fall versuchen.

Wie auf der Webseite zu lesen ist, ist das NICHT ausschließlich für Studierende im deutschen Sinne gedacht, sondern in den „romanischen“ gedacht.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

ich kann dem nur zustimmen, was bereits gesagt wurde: der internationale Schülerausweis nennt sich ISIC und ist unter isic.de zu erhalten. Ich hatte den selbst jahrelang, als ich noch Schülerin war und die Investition hat sich jedes Mal gelohnt.
Ich habe gerade nochmal beim Online-Formular geschaut, ob man da wirklich eine Immatrikulationsnummer oder ähnliches angeben muss - das stimmt nicht! Da steht, man solle den Namen der Hochschule/ Schule angeben.
Eine Schulbescheinigung sollte also ausreichend sein, um den internationalen Schülerausweis zu bekommen.

Viele Grüße

Annara