Es gibt etliche Banken, die eine Niederlassung in Deutschland haben - aber eine Tochter einer ausländischen Bank sind (z.B. DHB, Credit Agricole, VTB, ATB usw.).
Ich selbst bin Deutscher und würde mein bei einer solchen Bank liegendes (Fest) Geld an meine auch deutschen Erben (Frau, Kinder) vererben. Was passiert dann im Erbfall?
a) gehe ich recht in der Annahme, dass das Geld zuerst mal unter das deutsche Steuerrecht fällt - sprich also hier, unter Berücksichtigung der jeweiligen Erbschaftssteuerfreibeträge, zu versteuern ist?
b) fällt es zusätzlich unter das Steuerrecht von z.B. Niederlande, Frankreich, Österreich usw.? Gibt es dort auch, wie in Deutschland, Freibeträge? Oder wird da gleich vom ersten Euro an besteuert?
Kann es so zu einer Doppelbesteuerung kommen?
Bin auch für Tipps dankbar, wo man sich erst mal unverbindlich (also nicht gleich beim Anwalt / internationalen Steuerberater…) informieren kann. Danke!