Interne Festplatte extern benutzen?!

Hallo,
sorry, dies ist eine Art Doppelposting, denn die alte Frage war im falschen Brett und ungeschickt gestellt (und ich weiss nicht, wie ich sie wieder entfernen kann).

Wenn ich einen neuen Computer mit Windows 7 (oder nun wohl eher Windows 8) kaufe und die interne Festplatte ausbaue und in ein externs Gehaeuse stecke und mit USB wieder an denselben Computer anschliesse, sollte die dann auch booten, laden und funktionieren? Natuerlich wird man ein wenig in der Registry fummeln muessen und entsprechende BIOS Einstellungen vornehmen, damit die Prioritaeten und Zuordnungen stimmen. 
Danke.

Hallo und Oh!
Vom Rumfummeln in der Registry rate ich Dir in dieser Angelegenheit eher ab.
Das Booten an sich kann man nur über das BIOS einstellen, Stichwort Boot-Reihenfolge.
HTH & Gruß
DF

PS: Vielleicht mal bei dem c’t-Magazin nach Booten von Win7/Win8 von USB-Datenträger gucken…

mit USB wieder an denselben
Computer anschliesse, sollte die dann auch booten, laden und
funktionieren?

Nein, das wird nicht oder nur mit den allergrößten Verrenkungen funktionieren.

Gruß
O.Varon

Hallo Tillmann,
es kommt darauf an, welche Biosversion du hast. Es ist möglich, von USB zu booten, jedoch muss das BIOS dafür ausgelegt sein. Wenn es jedoch nicht möglich ist, würde ich dir empfehlen das BIOS upzudaten. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

es kommt darauf an, welche Biosversion du hast. Es ist
möglich, von USB zu booten, jedoch muss das BIOS dafür
ausgelegt sein. Wenn es jedoch nicht möglich ist, würde ich
dir empfehlen das BIOS upzudaten

Lies dir doch einfach seine Frage nochmal genau durch.
Dann beurteile erneut, ob das so, wie er das will, funktionieren kann.

Gruß
O.Varon

Dieser Artikel gibt an, was an der Registry gemacht werden muss, klingt gar nicht so schwer:

http://tridex.net/2011-07-28/windows-7-auf-usb-gerae…