Hi there…
ich habe zur Zeit bei mir auf dem Schreibtisch 4-5 kleinere Festplatten liegen. Diese würde ich evtl gerne als externe Sicherungsplatten verwenden… Nun stellt sich mir die Frage ob und wenn ja wie das möglich ist…
Was muss beachtet werden etc…
Zum einen wäre es mir am liebsten wenn man sie an ein Kabel stecken könnte und sie würden laufen (hot swap) und im idealfall unter WinXP automatisch erkannt werden würde…
Also quasi wie ein überdimensionierter Memorystick *g*
Was ist dazu notwendig und ist das den (finanziellen) Aufwand überhaupt Wert sich da den Kopf zu zerbrechen?
Auf eine Lösung mit Kabel durch irgendwelche Löcher ziehen möchte ich wenns geht verzichten
Danke
Munich