Hallo, was kann es sein, wenn beim Versenden aus Outlook2003,die Meldung kommt „eine interne Hilfsfunktion hat einen Fehler gemeldet“
Ich möchte einem bestimmten Kontakt eine Mail schicken, hintern dem sich 50 Empfänger verbergen. (Vereinsmitteilung)
Gruß
Hallo Richard,
Ich möchte einem bestimmten Kontakt eine Mail schicken,
hintern dem sich 50 Empfänger verbergen. (Vereinsmitteilung)
die -anscheinend nicht vorhandene- Hilfe wollte dir mitteilen, dass du mehr als 256 Buchstaben in der AN-Zeile eingetragen hast.
Bei der Officeinstallation hast du anscheinend nicht alles von Office installiert…
Die AN- / CC- / BCC- Zeilen nehmen nur 256 Buchstaben an. Kürze die Emailadressen oder verteile sie auf alle Zeilen (AN/CC/BCC).
Einfacher wäre eine Verteilerliste die du bei den Kontakten anlegen kannst. Die Bezeichnung würde i.d.R. nicht länger als 256 Zeichen werden. Du könntest dann dort Mitglieder hinzufügen und löschen.
Grüße aus Essen
Wolfgang
hi
Ich möchte einem bestimmten Kontakt eine Mail schicken,
hinter dem sich 50 Empfänger verbergen. (Vereinsmitteilung)
Einfacher wäre eine Verteilerliste die du bei den Kontakten
anlegen kannst. Die Bezeichnung würde i.d.R. nicht länger als
256 Zeichen werden.
er HAT eine Verteilerliste - siehe oben
Gruß H.
hi
Hallo, was kann es sein, wenn beim Versenden aus
Outlook2003,die Meldung kommt „eine interne Hilfsfunktion hat
einen Fehler gemeldet“
Ich möchte einem bestimmten Kontakt eine Mail schicken,
hintern dem sich 50 Empfänger verbergen. (Vereinsmitteilung)
lös
- diese Verteilerliste in der BCC-Zeile auf, bevor du die Mail versendest (also einen Klick auf das Kreuz vor dem Namen und dann o.k.)
und sende
2. eine Kopie des Schreiben an dich im AN-Feld
Outlook arbeite nicht durchgehend RFC-konform, aber ausgerechnet bei Verteilerlisten besteht er ab und zu darauf …
Gruß H.
P.S: ich schicke von hier laufend an Verteilerlisten mit bis zu 4000 Adressen dahinter - vollkommen problemlos, wenn ich sie erst auflösen lasse