Internes Modem langsam

Hallo an Alle!!

Eine Freundin von mir hat sich gestern einen neuen Rechner gekauft, Fujitsu-Siemens Scaleo mit P4 2,66MHz, 512 MB Speicher
usw, steht im Media-Markt Prospekt. OS WIN XP Home.

Das Teil hat auch ein internes 56K Modem. Das Teil ist aber sowas von lahm, das ist nicht mehr schön. Die Verbindung wird mit 48,2 kbps aufgebaut, aber die Übertragung lahmt bei 1 kB/s. Am Kabel liegts nicht, das alte externe 28.8er Modem schafft mühelos mehr.
Ich hab auch gestern an den Einstellungen rumgschraubt, ohne Ergebnis, die Einstellungen werden gar nicht übernommen.
Das ist ja jetzt nicht im Sinne der Käuferin, da sie ja einen Geschwindigkeitsgewinn erwartet hat. Jetzt surft sie immer noch mit dem 28.8er. :frowning:
Wie kann man jetzt das interne Modem dazu überreden schneller zu rennen? Ich nehme an, daß ist eine Einstellungssache, nur wo und wie und was??

Schönen Sonntag noch!!
MFO

Hallo

Wie kann man jetzt das interne Modem dazu überreden schneller
zu rennen? Ich nehme an, daß ist eine Einstellungssache, nur
wo und wie und was??

Am ehesten wohl, indem sie sich ein besseres Modem kauft. In Komplett-PCs sind die internen Modems meistens sogenannte ‚Winmodems‘. Das sind abgespeckte Geräte, die keine eigene Intelligenz haben und der CPU des Rechners die ganze Arbeit aufhalsen (die CPU muss MMX können…). Für den Hersteller des PCs ist das billiger als ein richtiges Modem. In der Praxis sind aber solche Winmodems vielfach eben sehr lahm.

CU
Peter

Hallo Peter!

Ich werd ihr das mal sagen.
Persönlich hatte ich auch schon mal Probleme mit einem
internem Modem. Ich dachte aber, mittlerweile hätten die
das hinbekommen. Schade.

Tschöh mit öh!!
MFP