Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte gerne folgendes ermöglichen:
Ich möchte, wenn ich nicht Zuhause bin mit meinem pocket pc
windows-mobile 6.1 ins Internet gehen.
Ist es irgendwie möglich, eine Verbindung zu meinem W-lan Router
Zuhause über das O2-Netz herzustellen?
Das Pocket PC muss sich auf jedenfall mit den Router bei mir
Zuhause verbinden, auch wenn ich nicht Zuhause bin, aber wie kann
man das ermöglichen bzw. welche Alternativen gibt es?
Beste Grüße
Sven
sorry, da kann ich nicht weiterhelfen. Trotzdem viel Erfolg!
Sorry,
eines meiner Expertengebiete habe ich mit
„Anwendungsentwicklung Internet“ angegeben - das hat nix mit deiner Anfrage zu tun. Schade, dass das von wer-weiss-was nicht besser differenziert wird.
Tipp: mal bei deinem Provider O2 nachfragen
Gruß
Thomas
Hallo Sven,
das ist meiner Meinung nach nur mit einem absolut unverhältnismäßigen (und sehr teuren) Aufwand zu realisieren.
Schau dir doch mal die Tarife von www.moblack.de an. Ein recht günstige Anbieter.
Grüße,
Philip
Vorab: Mit Windows Mobile kenne ich mich nicht aus und O2 habe ich auch nicht. Deshalb nur eine grundsätzliche Gegenfrage: Warum überhaupt mit dem Router zuhause verbinden ? Das würde bedeuten: 1.Eine Verbindung übers O2-Netz nach Hause plus 2. Eine Verbindung vom Router ins Internet.
Letzteres mag schnelles DSL sein und evtl.mit Flatrate. Nützt aber nichts, der Flaschenhals wäre die vorherige Mobilnetzverbindung über O2 (die im Normalfall übers Internet gehen würde außer im theoretischen Fall daß du einen Router hast, der an der ISDN-TK-Anlage hängt und sich direkt per Telefon anwählen läßt, falls es solche Modelle gibt? - aber auch das ginge ja zwangsläufig übers lahme Mobilnetz, wenn du unterwegs bist…). Eine Anwahl des Heimrouters ist m.A.darum nur sinnvoll, wenn du eine Verbindung zu einem PC zuhause möchtest.
Wenn es also nicht einen guten Grund gibt, erst zum Router zu gehen (den ich grad nicht sehe), würde ich bei O2 anfragen wie ich *ohne* den Heimrouter direkt ins Internet komme. Dazu brauchts meist einen sog.Access Point, den man unterwegs -besonders in Großstädten- inzwischen recht oft findet. Dort kann sich der Pocket PC (vermutlich kann er das, wenn es kein superaltes Modell ist) direkt ins Internet einwählen.
Viele Grüße.
RR
Hallo Herr Nedders,
ich kenne die Windows Mobile Software leider nicht direkt, aber im Grunde sollte es wie bei allen Windows-Versionen sein:
- Der Router muss eingeschaltet und das WLan aktiviert sein.
- Öffnen Sie die Konfiguration für Drahtlose Netzwerke auf ihrem Pocket PC (zu finden in der Systemsteuerung oder Ähnlichem).
- Suchen Sie nach allen verfügbaren WLans.
- Wählen Sie ihr WLan aus und verbinden Sie sich damit (hier müssen Sie ggf. die Logindaten für das WLan wissen).
Dies funktioniert natürlich nur, wenn sie zuhause und in Reichweite ihres WLans sind!
Sollten Sie nicht zuhause sein, können Sie sich nicht mit Ihrem WLan Router verbinden, da die Reichweite eines WLans auf nur einige Meter beschränkt ist.
Somit können Sie zwar noch in Ihrem Garten über Ihren WLan Router surfen, doch sobald sie mehr als schätzungsweiße 50 Meter von Ihrem Router entfernt sind, haben sie keinen Empfang mehr und können ihn nicht weiter verwenden.
Dies ist eine relativ allgemeine Erklärung.
Genaue Details kann ich Ihnen leider nicht geben, da ich ich, wie geschrieben, bisher nicht mit der Windows-Mobil Software gemacht habe.
MfG
Snowman-X
Hi Sven,
ich wüsste nicht, dass das geht. Ne… du hast eine Verbindung, also entweder das O2-Netz für das Internet oder dein W-Lan für das Internet. Etwas anderes ist mir leider noch nicht bekannt.
Es tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen konnte.
MfG,
Annika Mania
Hallo Sven,
leider kann ich Dir diesbezüglich nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]