Ich bin mit einem Modem-Stick HUAWEI-3G-Connect im I-Net (leider kein DSL bei uns möglich).
Selten habe ich eine vernünftige I-Net-Verbindung.Die Verbindung ist meistens sehr schwach bis schwach.
Seit Wochen habe ich probleme ins I-Net zu kommen, geschweige im I-Net zu bleiben. Bis mind. 10mal am Tag flieg ich aus dem Netz.
Von meinem Anbieter (Vodafone, Kundenhotline) hörte ich,dass es technische Probleme an der Basisstation gibt/gab…die Reparatur könnte Tage dauern.
Insgesamt hatte ich über mehrere Wochen diese I-Net Probleme.
Vodafone streitet ab, dass Vodafone damit was zu tun hätte, dass ich immer so schlechte I-Net-Verbindungen hätte.
Es läge wohl 1.an meinem PC,2.an meinen Browser,3.an meiner Wohnung,4.an meinem Wohnort,5.an der Bauweise des Miethauses,6.an meine doppelverglasten Fenster,7.an meine Arbeitsweise am PC,8. an der Zeit wo ich das I-Net nutze,9. dem Hersteller meines PCs,10. wo mein PC steht,usw. usw. usw.!
Nur Vodafone kann angeblich nix dafür…dafür aber kassieren die von mir jeden Monat 30€ (nur I-Net).
In meinem Vertrag steht, dass der Kunde (also ich) den monatl. Betrag kürzen kann, wenn Vodafone mir übe´r eine längere Zeit kein anständiges I-Net-netz bieten kann, deshalb redet sich Vodafone nun raus u. gibt die Schuld an meinen Problemen, wie beschrieben: meinem PC, dem Haus usw!
Auf meinen Hinweis, wegen den technischen Problemen der Basisstation reagiert Vodafone nicht!
Die behaupten sogar, dass es gar keine Störung gab und laut angeblicher Überprüfung hat es nie Probleme in meinem Ort gegeben!
Ich möchte gerne Sonderkündigen, aber die lassen mich nicht raus aus dem Vertrag (noch bis 09/11).
Ich soll also weiterhin jeden Monat 30€ zahlen für eine I-Net-Nutzung, die ich so gar nicht nutzen kann.
Ich brauche dringend deswegen einen Expertenrat!
Danke im voraus! LG