hallo,
was sollte man dringlings beachten um nicht Opfer
einer Password-Phishing Attacke zu werden?
…aber man bekommt das Geld später zurück weil doch das Zielkonto bekannt wird beim Vorgang?
danke
Friedrich
was sollte man dringlings beachten um nicht Opfer
einer Password-Phishing Attacke zu werden?
Auf die URL in der Mail. Allerdings wird niemand dich per Mail je auffordern, dein Passwort irgendwo einzugeben. Weder die Banken noch Ebay. Auch wird dich niemand am Telefon danach fragen oder mitten auf der Straße („guten Tag, ich bin von Ebay, würden Sie mir mal grad ihr Passwort nennen?“).
Das wird schlichtweg nie passieren, weder auf der Straße noch am Telefon noch im Internet.
Und wenn du dir nicht sicher bist, ob die Mail vielleicht doch ihre Richtigkeit hat, dann klicke nicht einfach den Link in der Mail an, sondern gib die Adresse deiner Bank/Ebay/was-auch-immer händisch im Webbrowser an und suche auf der Site nach Hinweisen, ob die Mail echt ist.
Tu das selbst dann, wenn der Link in der Mail korrekt aussieht!
Wenn du immer noch unsicher bist, dann ruf die Hotline an. Und wenn du dann immer noch unsicher bist, dann gib das Passwort auf keinen Fall heraus.
Falls du Windows benutzt: verwende einen Webbrowser, der diesen Namen verdient und vermeide gleichzeitig den Einsatz des Microsoft’schen Internet Explorers. Es gibt eine Menge gute Browser, die den Job besser erledigen, und die Empfehlungen sind unter anderem der Firefox (http://www.mozilla.org) oder Opera (http://www.opera.com).
Stefan