Hallo,
mein Mann ist Opfer eines Internet-Betruges geworden. Er hat einen Gitarren-Verstärker ins Ausland „verkauft“, aber der Käufer hat nie gezahlt. Sollte alles über die Bank of America / Western Union abgewickelt werden. Der Polizei hat er die Sache gemeldet /Anzeige erstattet. Kann ich die Sache auch der Versicherung melden? Besteht Aussicht auf Erstattung aus der Haftpflicht- oder Hausratversicherung? Schadenssumme ca. 1000,00 EUR.
Hier könnte wohl maximal der Klageweg etwas bringen wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht. Dort nachfragen ob eine Kostenübernahme, zumindest für eine Rechtsberatung, übernommen wird (tarifabhängig). Viele Grüße und viel Glück Matthias Patzak, Freiburg
Hallo,
so ärgerlich der Verlust ist, da sehe ich leider keine Möglichkeit aufgrund der Schadensschilderung.
Gruss Mario
Guten Tag,
ob ene Versicherung zahlt, wenn man betrogen worden ist, kommt zum einen auf die Versicherung und zum anderen auch auf den Einzelfall an. Intuitiv würde ich aber fast Wetten, dass die Versicherung nicht zahlen wird. Man kann es versuchen.
Der Gang zur Polizei war richtig und wichtig - aber man kann offen gestanden auch hier nicht zuviel erwarten. Amtshilfeersuchen dauern ewig, der verwendete Name muss nicht der echte sein, das Empfängerland muss auch nicht der endgültige Aufenthaltsort des Betrügers sein usw. Eine Reihe von Faktoren machen die Aufklärung schwierig bis unmöglich.
Da ich auf Online-Betrüger spezialisiert bin, kann ich jedoch für Sie aktiv werden. Bisher habe ich die meisten Betrüger irgendwie geschnappt.
Viele Grüße
Benedikt
Nein soweit ich weiss gibt es keine Versicherung die dafür auf kommt, da es sich nicht um Diebstahl im Sinne der Versicherungsbedingungen handelt. Sie haben ja den Verstärker freiwilig an den „Käufer“ geschickt bevor sie das Geld hatten…
Hallo,
sofern sowas nicht explizit versichert ist (wüsste ich nicht, dass das jemand anbietet), ist das nicht versichert,
viele Grüße
Andreas
Hallo,
da haben Sie definitiv keinen Versicherungsschutz.
Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe
Man kann sich gegen Betrug nicht versichern.
NEIN, KEINES VON BEIDEN.
Hallo,
ich würde die Ware einfach erst nach ZAhlungseingang versenden; dann kann so etwas nicht passieren.
Die Bank ist also nicht „schuld“.
Die genannten Versicherungen decken das Risiko in der Form sicher auch nicht ab.
Bleibt also eine privatrechtliche Auseinandersetzung- ein Fall für einen Anwalt. Aber: Ohne Rechtsschutzversicherung besteht zusätzliches Kostenrisiko.
Alles Gute
Hallo,
Hallo auch!
mein Mann ist Opfer eines Internet-Betruges geworden. :Kann ich die Sache auch der
Versicherung melden? Besteht Aussicht auf Erstattung aus der
Haftpflicht- oder Hausratversicherung? Schadenssumme ca.
1000,00 EUR.
Melden kann man den Schaden natürlich, aber es wird keinen Ersatz geben, da hier vermutlich Betrug vorliegt. Und dagegen kann man sich nicht versichern.
Gruß Knipser
Also eines mal vorweg: Immer wenn ich von solchen Betrügereien lese denke ich: Wie kann das sein? Diese Tricks sind doch uralt und werden immer nur leicht abgewandelt. In sämtlichen Verbrauchermagazinen wird täglich vor diesen Betrügern gewarnt. Die Tricks sollte mittlerweile jeder kennen. Warum fallen also immer noch Menschen darauf herein??
Aber zu Ihrer Frage:
Die Hausratversicherung leistet bei Feuer, Einbruch und Wasserschaden. Das alles liegt hier nicht vor. Trickbetrug ist nunmal kein Einbruch. Also selbst wenn Sie an der Haustür bestohlen werden, leistet die Hausratversicherung nicht.
Die Privathaftpflicht leistet für Schäden, die Sie einem Dritten zufügen. Selbst die Schadenausfallversicherung, die man mit der Privathaftpflicht abschließen kann, leistet nur, wenn der Schädiger ermittelt wird und selbst keine Haftpflicht hat und finanziell nicht in der Lage wäre, den Schaden zu begleichen. Aber auch er darf nicht vorsätzlich gehandelt haben. Das ist aber bei Diebstahl oder Trickbetrug wohl immer der Fall.
Und zu guter Letzt: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie oder die Polizei den wahren Täter nicht ermitteln können, da Sie den Verstärker wohl an eine Packstation oder einen Strohmann geschickt haben, richtig?
Es gibt keine Möglichkeit,leider!
Viele Grüße
Julius Jordan