Internet Datenschutz

Hallo Community,
habe mich im Netz erkundigt nach Arthrose und Gelenkverschleiss (Knie und Hüfte) , und mein Augenarzt hat beim letzten Besuchstermin eine trockene Makula-Degeneration festgestellt. Nun gut, ich bin 83. Jetzt bekam ich aber kurz hintereinander Werbeschreiben/Angebote für eine Wundermedizin von einem Dr. Michael Rosenbaum Garten Gethsemane, Norderstedt.
Nicht nur gegen Arthrose,
sondern kurz darauf auch
gegen Makula-Degeneration.

Wie kommt der Doktor an diese Informationen Das kann doch kein Zufall sein!
Vielen Dank, auch für Spekulationen. CCT. ?

Auch hallo,

wenn das Werbeanzeigen via Browser betrifft: diese könnten ihre Informationen aus der Suchhistorie des Browsers (oder Cookies) bekommen haben.
Bei Werbung via analoger Post: wer weiss, was der Browser sonst noch an persönlichen Daten gespeichert und sonstwohin versendet hat…

mfg M.L.

… würde ich auch nicht ganz ausschliessen… Es ist ja bekannt, dass auch Ärzte den einen oder anderen Euro nicht nur mit Behandlungen verdienen.
Gruß Michael

Hallo!

Kürzlich erzählte jemand, in der DDR hätte es 2 bevorzugte Schrankwandtypen gegeben. Als Nicht-DDRler konnte ich mir unter den Schrankwandtypen der blumigen Schilderung nichts vorstellen. Also googelte ich. In der Folge wurde ich mit Schrankwandwerbung förmlich zugesch(m)issen. Probiere es aus und googele nach Hustensaft oder Fahrrädern. Egal welche Seite Du aufrufst, immer Hustensaft- und Fahrradwerbung. Mancher Werbetreibende kontaktiert dann auch per gelber Post. Bekomme ich nicht bewusst mit, weil solche Sachen unbesehen in die Rundablage wandern. Daher weiß ich zumindest, wie man nicht wirbt.

Gruß
Wolfgang

Hallo Krischan,

Norderstedt?

Die Bude sitzt in Jerusalem und unterliegt damit nicht deutschem Recht:

http://www.garten-gethsemane.de/content/impressum.2.html

Vorsicht! Falls die Leute telefonisch nachhaken: Nichts sagen, nur auflegen - das ist eine Masche von denen: Aus dem, was Du sagst, wird nachher eine Bestellung für einen regelmäßigen Bezug von dem Tinnef zusammengeschnitten.

Schöne Grüße

MM

Ja, aber das mit angezeigter Werbung auf anderen Webseiten ist noch gut erklärlich: anhand von Cookies auf deinem PC wird dein PC immer wieder erkannt und ihm immer dieselbe Werbung „aufgespielt“. Wenn was per Post kommt, haben die dagegen zusätzlich deinen Klarnamen und Adresse ermittelt. Und da ist die Frage, wie die das gemacht haben.

Vielen Dank allen Antwortern! Sehr hilfreich!
Krischan