Internet Explorer

Hallo Leute,

Nachdem Google die letzten Tage nicht mein Freund sein wollte, wende ich mich nun an euch.
Ich habe für unsere ev. Jugend eine Seite geschrieben. Soweit klappt alles, php-document auf den Server geladen und die divs funktionieren auch mit Opera/Firefox.
Dann der große Schock. Nachdem ich die Seite mit Internet Explorer geöffnet habe, musste ich feststellen, dass weder die divs, welche Listen ausklappen sollen, ausgeführt werden, noch die css Datei ausgeführt wird, welche die Links formatieren soll.

Ich habe die Datei mal auf funpic hochgeladen, damit ihr euch diese angucken könnt:
http://evjugendhilter.ev.funpic.de/
Die CSS -Datei ist am Anfang des Dokuments im Style-Bereich (zu viel um sie hier herein zu stellen, deswegen den Quellcode auch bitte über die Seite direkt abrufen) zu finden.

Um alles gut nachzuvollziehen, bitte in Opera/Firefox (funpics kann im Moment keinen Safari unterstützen) UND im Internet Explorer öffnen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

ist nicht wirklich eine Antwort auf Deine Frage aber ich verwende für Menüs kein reines HTML mit CSS sondern zusätzlich JavaScript. Da gibt es jede Menge fertige Teile, welche einfach einzubauen sind und auch bei älteren IE’s keine Probleme machen.

Bei PHP hätte ich wesentlich mehr helfen können.

Gruß

Thomas

Hi,

leider kann ich dir nicht helfen, da ich hier an einem Linux System (ohne Internet Explorer) sitze.

Allerdings hast du ein paar semantische Fehler in deinem Quelltext. Deine Style-Tags sind im -Tag, sie sollten aber innerhalb von . öffnest und schließt du 2 mal. Nach kommen noch 2 Javascripts, diese müssen mit in den . Und um den noch ein zu machen, gibt auch keinen Sinn.

Viele Grüße,
Chris

Also, ich bin für den Internetexplorer nach dieser sehr
schönen Anleitung gegangen:

http://www.drweb.de/magazin/das-perfekte-menu-klappm…
navigieren-in-dimensionen/

unten auf der Seite ist dann auch der CSS-Teil für ein
horizontales Menu.
Der Internetexplorer stellt sich leider besonders bei
hide/show und bei Pixelberechnungen extrem an. Ich weiß
auch nicht warum Microsoft das bis jetzt noch nicht
angepasst hat.

MfG DarkMaster3960

Hi da kommt „Die Seite ist offline“ und es wird eigentlich gar kein richtiges HTML erzeugt.