Internet explorer

Liebe/-r Experte/-in,

ich frage aus Kanada an. Ich habe seit einigen Wochen einen neuen PC (Gateway), der wireless mit einem Router verbunden ist (Entfernung Luftlinie ca. 20 m, Holzhaus).

Mir faellt auf, dass auch bei voellig stablier Internetverbindung der Internet Explorer unheimlich oft aussteigt, d.h., er kann die Seiten nicht oeffnen und gibt eine Fehlermeldung, als sei keine Internetverbindung vorhanden (obwohl die Verbindung nachweislich steht).

Haben Sie irgendeine Idee, woran das liegen koennte?

Mein neuer Rechner ist etwas weiter vom Router entfernt als sein Vorgaenger, aber ich habe immer mind. 2 Balken Signalstaerke. Und das Problem mit dem Internet Explorer hatte beim Vorgaengercomputer auch schon, aber erst seit einigen Monaten (frueher war es nicht auffaellig). Ich hatte allerdings mit dem alten Rechner eine Menge Probleme, daher habe ich diesem keine Besondere Beachtung geschenkt. Es beim alten Rechner mit mangelder Speicherkapazitaet in Verbindung gebracht, aber der neue Rechner ist schnell und sehr leistungsfaehig. Das kann der Grund nicht sein.

Mein Modem und Router (Bell Aliant) sind von 2007. Kann es sein, dass die Hardware hier nicht vernuenftig kooperiert?

Ich bin ein ziemlicher Computeridiot, wohne aber mitten in der Pampa, so dass es schwierig ist, einen Techniker hier herauszubringen. Und wenn ich den Rechner ins Geschaeft zurueckbringe, so tritt der Fehler moeglicherweise gar nicht auf?

Haben Sie irgendeine gute Idee, was ich tun kann?

Vielen Dank im Voraus

Sabine

Hallo
tritt das Prob nur bei W-LAN auf? Teste mal, obs mit LAN (also normalem Netzwerkkabel) funktioniert
Ob´s am IE liegt ist leicht rauszukriegen - surfe mal mit nem anderen Browser - tritt das Problem da nicht auf, dann war´s der IE - wenn schon, dann mußt Du an der Performance PC Router basteln
Gruß