Internet Explorer 6 Internet sperren nur noch Int

Hallo,
ich habe ein kleines Problem,
ich muss auf einem Firmenrechner einen Benutzeraccount Account erstellen der keinen Zugang zum Internet hat.
Also der User soll soll nur noch Zugang zu dem Intranet seiten der Firma und den Firmenlaufwerke.
Ich finde im Internet leider nichts was mich weiter bringt.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das schaffen könnte?
Ich bin sonst aufgeschmissen…
Ich brauche echt Hilfe ich hab keine Ahnung mehr.

Vielen Dank im voraus
MFink

Account erstellen der keinen Zugang zum Internet hat.

So etwas sollte nicht über den Rechner gescheken, dafür gibt es viel zu viele Möglichkeiten diese „sperre“ zu umgehen. Beschäftige mit dem Router der Firma, dort sollte es eine Möglichkeint geben IP & MAC-Adresse fest zu binden, dann schränkst du einfach den Internetzugang dieser MAC/IP ein bzw. unterbindest diesen ganz.

Handelt es sich bei dem Router um einen Rechner, umso besser.
Ist es ein Stück einzelne Hardware, dann solltest du diese dringend austauschen, falls diese o.g. Optionen nicht unterstüzt werden. Ich empfehle Draytec (Vigor Reihe)

Gruß Oekel

Danke für deinen Tipp, aber mein Chef möchte das ich das nun mal im System einstelle. Also nichts mit Router umstellen. Da andere User diesen Computer auch benutzen sollen.

mal im System einstelle. Also nichts mit Router umstellen.

Das wird zumindest unter Windows sehr schwierig, denn es gibt genügend Portable-Apps (so auch browser) die via USB-Stick und ohne jegliche Adminstratorrechte gestartet werden können.

Daher würde ich vom IE auch die finger weg lassen. Das ist dann viel zu speziell eingegrenzt. Versuch dann lieber Programme zu finden, die benutzerkontenabhängig sind und zuverlässig den Port 80 (http-Anfragen) sperren. Dann gibt es zwar immer noch Möglichkeiten dies zu umgehen, indem man einen anderen Port wählt, aber das bekommen die meisten Laien schon nicht mehr hin.

Aber sonst fällt mir da echt nichts mehr zu ein. Denn wenn man die Netzwerkkarte für ein Benutzerprofil deaktiviert, ist ja auch das Intranet futsch. Eingentlich ist das nämlich eine typische Routeraufgabe. Die Schnittstelle sitzt ja dort und nicht in deinem Rechner. Also muss dieser Filtern und da wird es problematisch. Versuch echt noch Mal mit deinem Chef zu reden bzw. frag doch Mal genau nach, was er dort wem unterbinden will. (?)

Gruß Oekel

Wenn du nämlich einen ordentlicher Router hast, so wie ich. Dann lässt sich das Internet via Webschnittstelle für einen bestimmten Rechner in 2sec an und aus schalten!

Ich weiß das das geht wäre es auch möglich alle Verbindungen zu blockieren ausser die Intranetverbindungen? Wenn ja könnten sie mir das Bitte mal erklären? Wie mache ich das bei Windows xp? Und ja wir haben ordentliche Router hier aber das gerät ist in einer Domäne und andere User müssen damit noch ins Internet kommen. Das ist sehr Wichtig.

Wenn du nämlich einen ordentlicher Router hast, so wie ich.
Dann lässt sich das Internet via Webschnittstelle für einen
bestimmten Rechner in 2sec an und aus schalten!

Ja aber ich brauch das automatisch, und nur für einen User

ist in einer Domäne und andere User müssen damit noch ins
Internet kommen. Das ist sehr Wichtig.

Halt stopp!
Also wenn ihr eine Domäne eingerichtet habt, dann müsst ihr auch dort ansetzen! Dort kann alles genauestens konfiguriert werden. Wer hat die Domäne denn eingerichtet? Diese Person wäre jetzt eigentlich dein Ansprechpartner.

Nur am Rande: Man kann definitiv nicht das „Internet“ bzw. „Intranet“ an einem Rechner freigeben/blockieren. Sondern höchstend die Ports. Da ich aber nicht weiß welche Programme bei euch welche Ports benutzen ist das sehr spekulativ und auch nicht gerade zukunftsweisend ALLE ports zu deaktivieren außer die von euch benötigten. http z.B. hat nen eigenen ftp wiederum einen, ssh nen eigen, pptp einen usw.

Ich habe langsam auch das dumme Gefühl, dass dein Chef zu geizig ist Jemanden einzustellen, der sich damit auskennt (nichts gegen dich) Soetwas sind alles Kleinigkeiten für den normalerweise eine separate Stelle in ner Firma ausgeschrieben wird.

Dennoch viel Glück noch, falls du dich gerade um genau diese Stelle bewirbst :wink:

Ich bin Praktikant und habe mich noch nie groß damit beschäftigt… und ich habe auch keine Ausbildung. Und habe vorher nie groß mit einem Netzwerk gearbeitet das ist mein erstes mal. Wenn mir jemand sagt ich soll das so und so machen dann suche ich mir halt eine Lösung, da der wenige mehr Ahnung haben sollte. Mein Problem an diesem ganzen System ist das ich kaum Spielraum für Veränderungen habe. Ich habe mich aber darum gekümmert ich muss jetzt nur den Internet Explorer Deaktivieren so das der User noch auf die Netzwerklaufwerke zugreifen kann. Das mit dem Portable Browsern ist in erster Linie egal.
Aber danke für ihre Tipps
Gruß
MFink

Viel Glück!

ich muss jetzt nur den Internet Explorer
Deaktivieren so das der User noch auf die Netzwerklaufwerke
zugreifen kann.

Dennoch muss ich dir sagen, dass genau dies FALSCH ist! Ein deaktiviertes Programm ist noch lange keine Hürde, um nicht ins Internet zu gelangen. Mal ganz was einfaches für dich: Öffne ne Konsole(Wintaste+R–>cmd) und tippe „ping google.de“ ein. Na? Wie meinst du kommt diese Antwort von google zustande?

HEY,
ich weiß das ping.google.com funktioniert aber ich soll das so machen… ich hab den Auftrag bekommen das so zu machen nicht anderst!!!.
Danke für ihre Hilfe Thema Geschlossen!

Das ist nicht so ein Problem, das kann auf drei Arten bewerkstelligt werden.

Einfach in der TCP/IP-Eintellungen des Clients die Einstellungen für den DNS-Server „falsch“ einstellen und die notwendigen Server (z. B. Intranet-Server, Datei-Server) in die hosts-Datei eintragen.

Oder alternativ in der Konfiguration des Internet-Explorers einen „falschen“ Proxy angeben und für die lokalen Adressen (was ja der Intranet-Server ist) den Proxy umgehen.

Oder den Internet Explorer im Kiosk-Mode starten:
http://support.microsoft.com/kb/154780

Beste Grüsse

Michael E. Nägeli

Okay Vielen dank,
ich habe aber das Problem anderst behoben ich hab dem User die Rechte am IEXPLORER.exe genommen. so jetzt habe ich noch ein weiteres Problem der User kann durch das öffnen der Eigenen Dateien den Browser wieder öffnen. Wie kann ich das zusätzlich unterbinden? Und ja ich weiß es würde auch über einen Portable Browser gehen aber ich soll es nun mal so machen.

Hallo,

Es gibt Wege, allerdings keine wasserdichten:

http://www.boutell.com/newfaq/browser/restrictie.html

Bei einer sauberen Lösung würde ein Internet-Proxy die Sperre übernehmen. Es gibt Proxys die nicht nur nach Rechnern sondern auch nach Benutzern filtern können.

Schöne Grüße, Robert

Okay vielen dank für ihre Info ich werde es mal ausprobieren :wink:

Das stimmt, über den Datei-Explorer oder über einen mobilen Browser kann er immer noch auf das Internet zugreifen. Ich würde einen der ersten beiden Möglichkeiten weiter oben nehmen, um ihm die Rechte einzuschränken.

Beste Grüsse

Michael E. Nägeli

Sorry, würde gerne helfen, sber da kenne ich mich leider nicht aus.

sorry kann dir leider im moment nicht helfen

gruss peter

Sorry - hier kenne ich mich nicht aus

Grüße

Nafets