ist in einer Domäne und andere User müssen damit noch ins
Internet kommen. Das ist sehr Wichtig.
Halt stopp!
Also wenn ihr eine Domäne eingerichtet habt, dann müsst ihr auch dort ansetzen! Dort kann alles genauestens konfiguriert werden. Wer hat die Domäne denn eingerichtet? Diese Person wäre jetzt eigentlich dein Ansprechpartner.
Nur am Rande: Man kann definitiv nicht das „Internet“ bzw. „Intranet“ an einem Rechner freigeben/blockieren. Sondern höchstend die Ports. Da ich aber nicht weiß welche Programme bei euch welche Ports benutzen ist das sehr spekulativ und auch nicht gerade zukunftsweisend ALLE ports zu deaktivieren außer die von euch benötigten. http z.B. hat nen eigenen ftp wiederum einen, ssh nen eigen, pptp einen usw.
Ich habe langsam auch das dumme Gefühl, dass dein Chef zu geizig ist Jemanden einzustellen, der sich damit auskennt (nichts gegen dich) Soetwas sind alles Kleinigkeiten für den normalerweise eine separate Stelle in ner Firma ausgeschrieben wird.
Dennoch viel Glück noch, falls du dich gerade um genau diese Stelle bewirbst 