Internet Explorer bockt bei Überlappungen

Hallo allerseits,

endlich habe ich ein sich bei Berührung einer kleinen Fläche automatisch öffnendes CSS-Fenster hingekriegt, das im Internet Explorer und im Firefox relativ gleich reagiert.

Eine Sache bleibt noch, und da bin ich mit meinem Latein am Ende: Das Fenster sollte alles auf der Seite überlappen, und zwar auch eine eventuelle zweite Berührfläche. Doch das klappt nur in Browsern wie Firefox - was muss noch für den Internet Explorer getan werden? Seht selbst:

http://www.lotexx.de/menutest.htm

Viele Grüße,

Mohamed.

Moin

Das liegt daran das du zwei gleiche styles für unterschiedliche DIV benutzt.

Meine Lösung :

.popup { position:absolute; background-color:white; z-index:2;
 width:200px;}

.popup .sensitiveArea { color:black; text-decoration:none; background-color:white;
 width:100px; max-width:100px; height:20px; overflow:hidden; border-style:none!important; z-index:2;}

.popup .sensitiveArea div { color:black; text-decoration:none; background-color:white; text-align:center;
 position:absolute; top:0px; left:0px;
 border: 1px solid red; width:100px; max-width:100px; height:20px; overflow:hidden; z-index:2;}

.popup .sensitiveArea:hover { width:200px; height:200px; z-index:3; } /\* für IE 6 \*/

.popup .sensitiveArea:hover div { text-align:left;
 border: 1px solid blue; width:200px; height:200px; max-width:200px; max-height:200px; overflow:scroll;
 z-index:3; background-color:white;} /\* für Firefox \*/
.popup2 { position:absolute; background-color:white; z-index:1;
 width:200px;}

.popup2 .sensitiveArea { color:black; text-decoration:none; background-color:white;
 width:100px; max-width:100px; height:20px; overflow:hidden; border-style:none!important; z-index:1; }

.popup2 .sensitiveArea div { color:black; text-decoration:none; background-color:white; text-align:center;
 position:absolute; top:0px; left:0px;
 border: 1px solid red; width:100px; max-width:100px; height:20px; overflow:hidden; z-index:1;}

.popup2 .sensitiveArea:hover { width:200px; height:200px; z-index:3; background-color:white;} /\* für IE 6 \*/

.popup2 .sensitiveArea:hover div { text-align:left;
 border: 1px solid blue; width:200px; height:200px; max-width:200px; max-height:200px; overflow:scroll;
 z-index:3; background-color:white;} /\* für Firefox \*/

 \<!-- Inhalte //--\>

[Berühre hier Im Internet Explorer wird die zweite...](%23)











[... und hier. Dass dieser Bereich keine Probleme ...](%23)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das liegt daran das du zwei gleiche styles für
unterschiedliche DIV benutzt.

Ich hab da nicht nur 2 Styles gemacht sondern auch den Z-index für alle ebenen angegeben, so das klar ist wer hier wen überlappt

Problemchen
Hallo RakonDark,

danke für Deinen Lösungsvorschlag. Allerdings wollte ich genau das vermeiden, denn wenn ich dreißig solcher Berührflächen habe, bekäme ich eine Riesen -CSS-Datei.

Ich hab’s jetzt so gemacht, dass das die Position der Popup-Klasse nicht mehr „absolute“ ist. Im Firefox klappt es dann nach wie vor, und der IExplorer schiebt dann die unteren HTML-Elemente incl. der zweiten Berührfläche immer nach unten statt zu versuchen, sie zu überlappen.

Nicht schön, aber besser als nix, oder?

Viele Grüße,

Mohamed.

Hallo RakonDark,

danke für Deinen Lösungsvorschlag. Allerdings wollte ich genau
das vermeiden, denn wenn ich dreißig solcher Berührflächen
habe, bekäme ich eine Riesen -CSS-Datei.

Mohamed.

OK ich dachte du kommst von selber drauf :smile:

du machst es wie vorher , und machst einfach in das jeweilige

oki :smile:

winzigklitzekleine Korrektur

nicht mit id=„popup“, sondern class=„popup“

beim Abtippen nicht bemerkt und schon geht’s wieder nicht…

Gruß
Sibylle

Danke :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, will’s bald ausprobieren (owt)

.