Internet Explorer öffnet automatisch Popus Seiten

Hallo Freunde ichhabe da folgendes Problem!

Wenn ich im Internet bin, öffnen sich unregeläßig irgendwelche Seiten in einer neuen Registerkarte. Selbst die Seiten die sich öffnen sind nicht sinnvoll in zusammenhang zubringen.

Eigentlichgibt es da alles.

Meist öffnet sich werbung von quelle, reiseanbieter, flirtseiten, gewinnspiele, partnervermittlungen oder sexseiten, aber auch seiten von firmen…

vor Beginn der Verbindungs zeigt es die URL em.pc-on-internet.com…an

Virenprogramme bringen nichts shon probiert!

was kann ich da machen?

wie bekomme ich den quatsch weder weg?

Vielen dAnk

Hallo,

was kann ich da machen?

Du kannst die unter Windows leider äußerst verbreitete Unsitte, einfach wahllos Schrottsoftware aus dem Internet runterzuladen und zu installieren, künftig unterlassen.

wie bekomme ich den quatsch weder weg?

Der Quatsch ist eine Werbesoftware, die zusammen mit besagter Schrottsoftware auf Deinem Rechner gelandet ist. Sie sorgt dafür, dass Du anstatt mit Euro mit nervigen Werbepopups für die Nutzung der Schrottsoftware „bezahlen“ musst.

Siehe dazu auch die von Dir genannte Website:

„The software you have downloaded is completely free since it is financed by advertising that appears through the Favorit contextual advertising component. Using the software therefore meant occasionally seeing some advertising pop-ups related to websites that you visited.“

Eine sichere Deinstallation einer solchen Schadsoftware dürfte nur mit einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems durchführbar sein.

Gruß

Fritze

Euro mit nervigen Werbepopups für

die Nutzung der Schrottsoftware „bezahlen“ musst.

Unerhört :wink:

soweit ich weiß reicht es per gesetz nicht, dass für eine Zahlungsverpflichtung irgendwelche Formulierungen in den AGB`s versteckt sind!

Trotzdem danke

P.S. ich lade nicht irgendwelchen quaatsch wahllos runter…ich dachte bis jetzt das meine quellem sicher sind…

Sind denn etwa die download der großen pc zeitschriften nicht sicher?

Hallo,

P.S. ich lade nicht irgendwelchen quaatsch wahllos
runter…

umso besser :smile:

Sind denn etwa die download der großen pc zeitschriften nicht
sicher?

Welche „großen PC Zeitschriften“ meinst Du denn? Ich glaube aber nicht, dass dort irgend eine Art Qualitätssicherung stattfindet geschweige denn eine Sicherheitsevaluierung. In der Regel muss man das auch abnicken, bevor man dann von den Seiten der „großen PC Zeitschriften“ auf die entsprechende Downloadseite weitergeleitet wird.

Künftig solltest Du halt noch vorsichtiger mit solchen Sachen sein. Evtl. hilft es ja, sowas erstmal auf eine VM zu installieren und das Verhalten zu testen. Da wirst Du es leichter wieder los.

Gruß

Fritze