Internet geht trozt verbindung nicht

Mein alter Fritz wlan stick hat nach langer zeit den geist aufgegeben und so habe ich mir einen neuen gekauft jetzt habe ich den Fritz wlan stick nv2 sobald Ich ihn in eine usb buchse stecke ladet er den treiber und die software wie geplant Ich verbinde Dann mein pc mit meinen wlan trotz stehender internetverbindung und hervoragende signalstärke komm Ich nicht ins internet oder in mein Onlinegame Ich habe schon die alte software gelöscht und die neue drauf gemacht Ich habe auch alle einstellungen so.geändert das die ip adresse selbst alles macht Ich habe schon alles.versucht trozdem geht es nicht … Kann Ich da noch was machen ? Ich wäre Sehr dankbar für eine antwort

Mfg Phil

Tach!

Auch auf Deiner Tastatur gibt es Zeichen wie ., etc.

-(

Wird in den Einstellungen des Sticks die SSID (Netzwerkname) Deines Routers angezeigt?
Den selben Namen musst Du auch beim Stick in den Einstellungen wählen/eintragen.

Die WLAN-Verschlüsselung muss auch identisch sein und der WLAN-Schlüssel muss selbstverständlich auch der selbe sein, wie im Router eingetragen!
:wink:

Stimmen diese Angaben überein?

Gruß, Nicky

Bitte hier antworten + keine Mails!
Moin!

Bitte antworte hier, damit auch andere mit gegebenen Informationen helfen können!

Deine Mails waren etwas wirrr, daraus sollte man also entnehmen:

  • Falsche SSID
  • unbekanntes NW
    _________________

Wenn Du nur den Router und einen Computer hast, fange doch einfach mal von vorne an.

Gehe per LAN in die Einstellungen des Routers (über den Browser) und kontrolliere die SSID, die Verschlüsselungsart und den WLAN-Key.
Achte auch darauf, dass hier (erst einmal) eingestellt ist, dass die SSID im NW angezeigt wird und dass die WLAN-Funktion aktiviert ist.

Wenn alles korrekt ist, dann kannst Du das LAN-Kabel wieder abziehen.

Dann gehst Du in die Adaptereigenschaften und gibst dort eine feste IP-Adresse ein, die ähnlich der des Routers ist -> wenn der Router z.B. die 192.168.178.1 hat, wählst Du für den Adapter z.B. die 192.168.178.5 aus, die Subnetzmaske lässt Du auf 255.255.255.0 und als Gateway trägst Du die IP des Routers ein.

Die Einstellungen übernehmen und dann lässt Du die Kiste mal einen Neustart mit angehängtem Stick machen.

Wenn die Kiste wieder hoch gefahren ist, dann sollte sich das NW mit entsprechender SSID zeigen.
Dieses NW wählst Du dann aus, wählst die richtige Verschlüsselungsart und den richtigen WLAN-Key.

Das war es schon.

Gruß, Nicky