Internet im EU-Ausland, wie ?

Hi Leute,

als Wohnmobilfahrer hätte ich gern gewusst wie ich im Ausland (z.B. Italien, spanien, Frankreich) ins Internet gehe mit meinem Laptop.

Momentan bin ich bei 1&1 mit einem Funkstick der in ganz Deutschland gilt im Vertrag.

Was gibts für Möglichkeiten im Ausland ?

Besten Dank und Guten Rutsch !

Die einfachsten Möglichkeiten heißen z.B. McDonalds…
Im Ausland ist es am günstigsten einen Wlan Hotspot zu finden. Die Roamingpreise der deutschen Anbieter sind nicht gerade günstig. Das geht von 9 Cent pro 10KB bis zu ganz anderen Dimensionen und bei einem Notebook kann schnell mal ein Update mehrere Megabyte verursachen.

Ich denke die günstigste mobile Lösung sind Prepaidkarten der einzelnen Länder. In den Niederlanden und weiteren Eu Staaten gibt es z.B. auch Alditalk mit guten Tagesflatrates. Da würde ich mich aber je nach Land im Internet informieren. Es gibt deutsche Seiten, die vergleichen die ganzen Angebote.

Hallo,

Was gibts für Möglichkeiten im Ausland ?

schau dir mal das an:
http://www.prepaid-global.de/europa.html

Gruß,
Woody

Hallo,
wer viel im (west-)europäischen Ausland mit dem WoMo unterwegs ist, kann auch über eine (natürlich bidirektionale) Sat-Lösung nachdenken. So richtig schnell ist das aber nicht, wenn es bezahlbar bleiben soll. VoIP-Telefonate sind zwar möglich (aber nicht in jedem Vertrag erlaubt - genau wie bei GPRS/UMTS), man merkt die Signallaufzeit aber schon deutlich.
Die Justage ist auch eher was für Leute, die die nötige Feinmotorik haben und muß eben an jedem neuen Standort neu erfolgen (wobei es auch automatische Systeme gibt, wenn man genug Kleingeld mitbringt).

Cu Rene