Internet kamera "HAMA WLAN IP-Kamera M360"

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Experten,

ich habe mir die oben genannte Kamera zugelegt. Sie funktioniert grundsätzlich einwandfrei.
Sie ist in meinem privaten WiFi-Netz über einen Speedport 701 V verbunden. Ich habe einen Windows 7, 64 bit-Rechner. Ich kann sie steuern, zoomen, aufnehmen, usw. Kein Problem in der Wohnung!!!

Sogar die iPhone-App funktioniert in der Wohnung. Gut die iPhone-App könnte etwas mehr können, aber es funktioniert.

Jetzt aber meine ultimative Frage:
Was muß ich genau tun, damit ich die Kamera auch von einem entfernten Ort abrufen möchte?
Also z.B. Kamera in Hamburg und ich möchte aus München über das Internet sehen, was die Kamera gerade sieht, also abfragen.

Was muß ich hierzu einrichten?
Was muss ich veranlassen?
Wie mache ich das genau?

Da ic h in diesem Bereich wirklich kein Experte bin, wäre es sehr nett, wenn mir jemand den entsprechenden Weg DETAILLIERT beschreiben würde.
Also mache dies, dann mache das!

Ich hoffe sehr, ihr versteht was ich meine.

Also in der Wohnung klappt es ja, vom iPhone (über die App.) kann ich die Bilder sehen, und auch über das Laptop und den PC. Kein Problem.

Aber was ist zu veranlassen, bzw. einzurichten, wenn ich die Kamera von meinem Laptop aus z.B. 200 km via Internet abrufen möchte.

Der Beschreibung nach soll es ja gehen, ABER WIE???

Ich komme hier einfach nicht weiter. Ich habe so etwas noch nie gemacht und daher keine Ahnung!

ich hoffe sehr, das ihr mir DETAILLIERT helfen könnt!?

Gruß an Alle von dorstadt

Hallo,
die Kamera von Hama ist schon nicht schlecht und auch schön für höherwertige Bilder geeignet.
Normalerweise sollte die Übertragung und Steuerung aus der Ferne keine Probleme darstellen. Die Frage ist: sollen es Live-Bilder sein (Livestream mit Bsp.15 Bilder pro Sekunde) oder Schnappschüsse (Bsp. aller 5 Minuten ein Bild)? Entweder die eigen mitgelieferte Software des Herstellers oder für letzteres gibt es zahlreiche Möglichkeiten mittels Programme aus dem Internet (Bsp. webcamXP, oder eine riesige Auswahl unter http://www.heise.de/software/download/default.shtml?.. ) teils Kostenfrei bzw. Shareware. Die Installation ist wirklich einfach und selbsterklärend. Ich selber habe schon gute Erfahrung mit WebcamXP oder auch mit Willing Webcam gemacht, ist in Deutsch und gut erklärt.
Wichtig ist natürlich, dass man die Bilder ins Internet auf einen Server laden kann und von der Ferne aus aufrufen kann, empfehlenswert auf die eigene Homepage (Bsp. mit einem i-frame). Etwas HTML Kenntnisse sind erforderlich. Oder man meldet sich auf einer der zahlreichen Webcam-Plattformen an (Bsp. Earthcam oder Globalcam…).
Für einen Livestream ist die Übertragungsgeschwindigkeit der eigenen DSL Leitung ausschlaggebend, je mehr Zuschauer schauen umso mehr kommt die Leitung zum stocken…ist nicht zwangsläufig so wenn man mittels Software eine andere Lösung findet (Bsp. http://www.elbtalblick.de/kamera.html). Dort wird ein bestimmter Player eingesetzt, der eine theoretisch unbegrenzte Zuschaueranzahl zulässt und trotzdem eine Live-Übertragung zulässt. Der Player basiert auf Flash. (mehr Info unter http://www.streamingworld.eu/ )
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Viele Grüsse
Andreas Dietrich