Hallo,
Ich habe mich mit meinem iBookG4 in das Netzwerk unserer Schule angeschlossem - Ethernetkabel rein und es lief; ich brauchte nichts einzustellen.
Jetzt scheint es aber so zu sein, dass das iBook diese Art des Einwählens, bzw. die dazugehörige Konfiguration speichert und sich weigert, zuhause meine alte DSL-Konfiguration wieder anzunehmen uter der es vorher lief; der DHCP-Lease lässt sich nicht erneuern und es wird keine IP-Adresse angefordert.
Modem läuft, Benutzer ändern brachte nichts. Weiss jemand Rat?
Gruss und Dank vom Frank
Hi Frank!
Am besten ist, wenn du zwei Netzwerkumgebungen - eine für Schule eine
für daheim anlegst. Geh dazu in Systemeinstellungen-Netzwerk, klickst
oben auf „Umgebung“ und wählst „Umgebungen bearbeiten“. Nun
duplizierst du die in der Schule funktionierende Umgebung. Nun beide
umbenennen in Schule und Zuhause. Danach knöpfst du dir die Umgebung
Zuhause vor und stellst sie so ein, dass sie wieder funzt. Wie genau,
kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht weißt wie du ins Netz
gehst (direkt über das Modem oder über einen Router?).
Von jetzt an kannst du den Wechsel einfach über das Apfel-Menu -
Umgebung vollziehen, indem du die richtige Konfiguration anklickst.
Innerhalb von Sekunden ist alles umgestellt…
Gruß
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danach knöpfst du dir die Umgebung
Zuhause vor und stellst sie so ein, dass sie wieder funzt. Wie
genau, kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht weißt wie du ins
Netz gehst (direkt über das Modem oder über einen Router?).
Hallo Edi,
danke für den Tipp mit den zwei Umgebungen! Diejenige zuhause wieder ans Laufen zu bringen scheint eben schwierig zu sein- es wird keine IP-Adresse geladen, irgendwas ist wie blockiert… Ich gehe via Modem ins Internet.
Danke! Gruss, Frank
Hi Frank,
danke für den Tipp mit den zwei Umgebungen! Diejenige zuhause
wieder ans Laufen zu bringen scheint eben schwierig zu sein-
es wird keine IP-Adresse geladen,
keine IP geht nicht. Wenn Du die IP wissen willst, dann pinge doch den Rechner mal an.
auf ‚ping [Rechnername]‘ wird er Dir mit seiner IP antworten. Auf Deinen Internetzugang hat die IP IMHO aber keinen Einfluß, weil Du ja den Rechner direkt mit dem Modem verbunden hast und kein Netzwerk, keinen Router verwendest.
Gruß, Rainer
Hi Frank!
Wenn du mit deinem Rechner direkt an das Modem gehst, so musst du für
den Ethernetanschluss die Einstellungen unter dem Feld PPPOE vornehmen.
Die Daten, die du da eingeben musst erhältst du von deinem DSL-
Provider. Als Alternative kannst du bei Netzwerk unten auch auf
Assistent klicken, dann dürfte es noch etwas einfacher sein!
Gruß
Edi