Liebe/-r Experte/-in,
ich bekomme kein DSL und kein UMTS bei uns, also nehme ich einen Stick für GPRS und EDGE.
Ich habe Downloadraten von 6 - 6,5 kb. Und zwar auf einem Netbook sowie auf meinem PC, beide Win7. Nun war ein Bekannter da. Mit meinem Stick an der gleichen Stelle hat er Raten von 15 - 17 kb. Der Unterschied: Sein älteres Laptop hat XP. Was mache ich falsch? Gibt es Einstellungen, die ich machen muß, um selbiges zu schaffen?
Vielen Dank im voraus
Volker
Hallo,
leider kenne ich deinen Stick nicht.
LG Culles
Hallo Volker
Schau mal nach ob es für deinen Stick eine neue Firmenware gibt. Und bring die USB-Treiber auf den neusten Stand. Der Stick muss in einem USB 2.0 Anschluss stecken. Welche das sind, findest du in den Bedienungsanleitungen zu deinem Netbook/PC.
Übrigens stimmt die angezeigte Downloadrate mit der tatzächlichen Downloadrate unter Win7 nicht überein.
Testen kannst du das hier.
http://www.speedtest.net
Gruss Hotspot
Hallo Volker,
das klingt nach einem Treiberproblem!
Welcher Stick? Welcher Provider?
Grüße
Jörg
Hallo Volker
Erst einmal die Max Geschwindigkeiten bei 100% .
Erreicht werden diese nur unter optimalen Bedingungen
GPRS:
Download: 53,6 Kbit/s Upload: 26,8 Kbit/s
5 - 7 kb sind ca. 56 kbit/s!!
Also bitte nicht die Werte vertauschen .
Ausserdem gibt es hier minütlich starke Schwankungen je nach Netzintensität.
EDGE:
Download: 217,6 Kbit/s Upload: 108,8 Kbit/s
Hier ist eine maximale Übertragungsrate aber auch von der Belastung des Netzes abhängig.
Ich hatte mobil schon 11800Kbits, jedoch ließ mich der Server allenfalls mal gerade per 500 Kbits/s downloaden.
Auch hier ist immer die Gegenseite nicht unbeachtet zu lassen.
Win 7 hat so seine Eigenheiten was das Netzwerk allgemein angeht und benimmt sich bei Funknetzen nicht anders.
Man kann ua. die Datenpakete anpassen.
Um dir genaue Tipps zu geben fehlt etliches an Details.
Treiber die nicht für Win 7 geschrieben wurden aber trotzdem irgendwie funktionieren sind die eine Seite.
Hardware die nicht Passt oder Treiber für diese sind die andere Seite.
Ein Treiber für den USB Stick XY mag zwar funktionieren, doch ein Treiber für genau diesen USB Stick lässt diesen erst richtig " loslegen" .
Analog dazu falsche Software ebenfalls.
Es sollte also ein Win 7 zertifizierter Stick und Treiber sein, ist das nicht der Fall, hast du dein beschriebenes Problem.
Probieren kannst du noch ein anderes Programm was ev. mit diesem besser zusammenarbeitet.
Ich habe bislang mit dem freien Programm
MWconn: Internetnutzung via GPRS/EDGE oder UMTS gute werte erreicht.
Lg
Hallo Volker,
das klingt nach einem Treiberproblem!
Welcher Stick? Welcher Provider?
Grüße
Jörg
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Mühe.
Huawei K3520 Stick
Vodafone Flat
Vodaf. Mobile Connect 9.3 und 9.4 (Fehler identisch)
hallo
wenn du noch keine besserung bekommen hast durch meine vor poster,dann würde ich dir vor schlagen in richtung funkturm eine richtantenne zu setzen.
hier mal ein link es kann sein das andere anbieter von richtantennen preiswertere haben.
http://www.umts-zubehoer.eu/vodafone/vodafone-k3520/…
hat dein bekannter den gleichen anbeiter wie du
und wie weit ist der näste turm weg ?
gruß uwe
Hallo Volker,
versuch mal ein Firmware-Update http://www.vodafone.de/business/hilfe-support/imei-a…
und diese Software solltest Du ja schon haben:
http://www.vodafone.de/business/hilfe-support/dashbo…
Viel Erfolg
Jörg
Hallo,
ohne das selbst gesehen zu haben, kann ich das leider nicht lösen.