Internet mobil: Wieviel sind 5 GB? + mehr Fragen

Hallo Wissende,

nachdem ich nun schon einen Monat ohne Telefon und Internet bin und noch kein Ende abzusehen ist, habe ich mich mal nach Optionen für mobiles Internet umgesehen. Und da hätte ich einige Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann, der schon mobiles Internet hat.

  1. Gibt es irgendwo mobiles Internet gleich zum Mitnehmen? Ich habe nämlich keine Lust, dann ewig auf den Versand des USB-Sticks zu warten, denn in zwei Wochen soll ich ja schon Telefon bekommen. (So sagt man.)

  2. Wie ist die Mindestvertragslaufzeit? Zwei Jahre? Ich habe mir nun 02, 1&1 und E-Plus angesehen, konnte aber keine Angaben dazu finden. Zumindest nicht auf Anhieb.

  3. Wieviel sind 5 GB? Ich frage deshalb, weil bei den meisten Anbietern nach 5 GB „gedrosselt“ wird. Wenn ich nun jeden Tag meine Börsenkurse bei godmode-trader.de nachsehe und mir 8 Flash-Seiten ansehe, wieviel GB sind das? Sieht man das irgendwo? Wie sieht es mit Podcasts aus, oder mit ausländischem TV direkt per Webbrowser?

  4. Wie schnell ist 768 (hab die Einheit vergessen), wie E-Plus es bei Base anbietet? Kann man damit auch Internet-TV gucken?

Schön langsam befürchte ich nämlich, dass sich das mit dem Telefonanschluss noch länger hinziehen wird. Und der Gedanke, von der Strippe ganz unabhängig zu sein, gefällt mir. Nur, ist es beim momentanen Stand der Technik möglich?

Ich schau dann morgen mal wieder vorbei. Jetzt muss ich erst einmal wieder nach Hause laufen, das dauert eine halbe Stunde. *nerv* Ok, das Wetter ist schön, aber es nervt trotzdem.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

  1. Gibt es irgendwo mobiles Internet gleich zum Mitnehmen?

ein paar Tage wirst du schon warten müssen. Nicht unbedingt auf den Surfstick, aber auf die SIM-Karte (Bonitätsprüfung)

  1. Wie ist die Mindestvertragslaufzeit? Zwei Jahre? Ich habe
    mir nun 02, 1&1 und E-Plus angesehen, konnte aber keine
    Angaben dazu finden. Zumindest nicht auf Anhieb.

Gibts auch ohne Vertragsbindung
Tagesflat 2,50/500 MB (Fonic) oder Monatsflat 20 Euro/5 GB (e-Plus)

  1. Wieviel sind 5 GB? Ich frage deshalb, weil bei den meisten
    Anbietern nach 5 GB „gedrosselt“ wird. Wenn ich nun jeden Tag
    meine Börsenkurse bei godmode-trader.de nachsehe und mir 8
    Flash-Seiten ansehe, wieviel GB sind das?

damit kommst du auf wenige hundert MB. 5 GB reicht dicke.

Sieht man das
irgendwo?

Man kann eine Software mitlaufen lassen, die die übertragenen Daten übersichtlich auflistet. Die mitgelieferte Software kann das meist auch.
Im übrigen wirst du ja nach 5 GB nicht abgeschaltet, sondern nur in der Geschwindigkeit gedrosselt. Allerdings extrem stark.

Wie sieht es mit Podcasts aus, oder mit
ausländischem TV direkt per Webbrowser?

Musik und TV zieht extrem viele Daten.
Und nicht vergessen, auch die hochgeladenen Daten zählen zu den 5 GB.

TV wird aber mit einem Surfstick wenig Freude machen. Wenn du nicht extrem guten Empfang hast, könnte das eine sehr ruckelige Sache werden.

  1. Wie schnell ist 768 (hab die Einheit vergessen), wie E-Plus
    es bei Base anbietet? Kann man damit auch Internet-TV gucken?

Das ist die kleinste DSL-Geschwindigkeit, die praktisch nicht mehr angeboten wird.
Reicht gerade zum surfen, aber Downloads ziehen sich schon sehr in die Länge.

Nur, ist
es beim momentanen Stand der Technik möglich?

Wenn du Pech hast, und der Empfang ist gerade mal so möglich, dann ist so eine Verbindung so langsam wie ein altes Analogmodem. Bei sehr gutem Empfang ist das Tempo ok

Gruß,
Woody

Hallo Wissende,

nachdem ich nun schon einen Monat ohne Telefon und Internet
bin und noch kein Ende abzusehen ist, habe ich mich mal nach
Optionen für mobiles Internet umgesehen. Und da hätte ich
einige Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann, der
schon mobiles Internet hat.

  1. Gibt es irgendwo mobiles Internet gleich zum Mitnehmen? Ich
    habe nämlich keine Lust, dann ewig auf den Versand des
    USB-Sticks zu warten, denn in zwei Wochen soll ich ja schon
    Telefon bekommen. (So sagt man.)

>> Tchibo-Filiale ?

  1. Wie ist die Mindestvertragslaufzeit? Zwei Jahre? Ich habe
    mir nun 02, 1&1 und E-Plus angesehen, konnte aber keine
    Angaben dazu finden. Zumindest nicht auf Anhieb.

>> wenn du Festnetz meinst:
>> Kabel-Deutschland: 12 Monate
>> Alice: 4 Wochen

  1. Wieviel sind 5 GB? Ich frage deshalb, weil bei den meisten
    Anbietern nach 5 GB „gedrosselt“ wird. Wenn ich nun jeden Tag
    meine Börsenkurse bei godmode-trader.de nachsehe und mir 8
    Flash-Seiten ansehe, wieviel GB sind das? Sieht man das
    irgendwo? Wie sieht es mit Podcasts aus, oder mit
    ausländischem TV direkt per Webbrowser?

>> schau in deiner Internetverbindung nach. Dort steht, wieviel Paket über deine Leitung schon gerumpelt sind. Die Zeitdauer der jeweiligen Verbindung wird dir auch angezeigt und der Rest ist Kopfrechnen !

  1. Wie schnell ist 768 (hab die Einheit vergessen), wie E-Plus
    es bei Base anbietet? Kann man damit auch Internet-TV gucken?

>> 768 kbit/s ist noch nicht mal "einfache dsl-Geschwindigkeit, aber immerhin 12x schneller als ein ISDN-Kanal. Internet-TV wird damit keinen Spaß machen.

Schön langsam befürchte ich nämlich, dass sich das mit dem
Telefonanschluss noch länger hinziehen wird. Und der Gedanke,
von der Strippe ganz unabhängig zu sein, gefällt mir. Nur, ist
es beim momentanen Stand der Technik möglich?

>> schon mal an eine Sat-Schüssel gedacht ?

Ich schau dann morgen mal wieder vorbei. Jetzt muss ich erst
einmal wieder nach Hause laufen, das dauert eine halbe Stunde.
*nerv* Ok, das Wetter ist schön, aber es nervt trotzdem.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra

Mach dich erstmal schlau inwieweit das UMTS bzw. HSDPA-Netz bei dir ausgebaut aus, das mobile Internet läuft nämlich übers Mobilfunknetz.
D.h. kein oder schlechter Handy-Empfang bedeutet auch schlechten Zugang zum mobilen Internet. Kannst dem Shop-Mitarbeiter ruhig deine Adresse geben, der kann dir dann genau sagen wie stark das Netz in deiner Straße ist.

Vodafone, T-Mobile & O2 bieten mittlerweile HDSPA mit maximal 7,2 MBit/s an. Standard sind aber eher 3,6 Mbit/s bzw. 1,8 Mbit/s (je nach Ausbau-Stufe des Sendemastes), aber selbst damit sollte Internet-TV möglich sein.

Aber: Mit Internet-TV knackst du die magische 5 GB-Grenze innerhalb von 1 bis 2 Wochen.

Mit den 768 kbit/s von E-Plus geht Internet-TV allerdings nicht, das wäre dann zu langsam.

Hallo,

bei O2 liegt die Grenze übrigens bei 10 GByte. Stick plus Karte bekam ich sofort mit und war am gleichen Nachmittag online.

MfG,

ujk

Hallo,

ein paar Tage wirst du schon warten müssen. Nicht unbedingt
auf den Surfstick, aber auf die SIM-Karte (Bonitätsprüfung)

Wieso Bonitätsprüfung? Ich dachte, das ist ne Flatrate?

Gibts auch ohne Vertragsbindung
Tagesflat 2,50/500 MB (Fonic) oder Monatsflat 20 Euro/5 GB
(e-Plus)

Ok. Vielleicht mache ich das. Ich traue der Bande nicht … die haben mir zwar den 29.6. oder so als Anschlusstermin zugesichert, aber erstens sind das auch noch zwei Wochen, und außerdem verlasse ich mich nun nicht mehr darauf, dass das klappt.

Sieht man das
irgendwo?

Man kann eine Software mitlaufen lassen, die die übertragenen
Daten übersichtlich auflistet. Die mitgelieferte Software kann
das meist auch.
Im übrigen wirst du ja nach 5 GB nicht abgeschaltet, sondern
nur in der Geschwindigkeit gedrosselt. Allerdings extrem
stark.

Ok.

Wie sieht es mit Podcasts aus, oder mit
ausländischem TV direkt per Webbrowser?

Musik und TV zieht extrem viele Daten.
Und nicht vergessen, auch die hochgeladenen Daten zählen zu
den 5 GB.

Gut, aber es wären ja nur kurze Nachrichten-Videos, und auch nur ein paar Minuten.

TV wird aber mit einem Surfstick wenig Freude machen. Wenn du
nicht extrem guten Empfang hast, könnte das eine sehr
ruckelige Sache werden.

Das TV macht mir sowieso keine Freude, da alles auf Hebräisch ist. :wink: Aber was soll man sonst machen, um die Sprache mal zu hören? Die Radiosender reichen nicht weit genug - bleibt nur Internet-TV.

Wenn du Pech hast, und der Empfang ist gerade mal so möglich,
dann ist so eine Verbindung so langsam wie ein altes
Analogmodem. Bei sehr gutem Empfang ist das Tempo ok

Ok. Da bin ich schon mal schlauer. Vielen Dank für deine Antwort und natürlich auch für die anderen. Morgen telefoniere ich mal mit meiner Rechtschutzversicherung, dann wird man sehen, was die zu der Sache sagen. Ich möchte da nicht einfach einen Vertrag über irgendwas abschließen, aber wenn E-Plus nur monatsweise ist, wäre das was anderes. Den Monat müsste mir eigentlich sowieso mein derartiger (Nicht-)Provider zahlen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Wieso Bonitätsprüfung? Ich dachte, das ist ne Flatrate?

die Bonitätsprüfung ist die Prüfung deiner Zahlungsmoral und Zahlungsfähigkeit (Schufa/Kreditreform).

Ok. Vielleicht mache ich das. Ich traue der Bande nicht …
die haben mir zwar den 29.6. oder so als Anschlusstermin
zugesichert, aber erstens sind das auch noch zwei Wochen, und
außerdem verlasse ich mich nun nicht mehr darauf, dass das
klappt.

Nachdem alle anscheinend nur billig wollen, leidet eben der Service.

Gut, aber es wären ja nur kurze Nachrichten-Videos, und auch
nur ein paar Minuten.

Wenn der Player alle paar Sekunden anhält um Zwischenzuspeichern, ist das weder Lustig, noch sehr gut zu verstehen.

Den Monat müsste mir
eigentlich sowieso mein derartiger (Nicht-)Provider zahlen.

Aber er ist sicher billig ;-o

Gruß,
Woody