Hallo zusammen,
meine versammelten (auch professionellen) IT-Ressourcen hier vor Ort sind mit ihrem Latein am Ende, vielleicht weiß von Euch noch jemand Rat?
Wir haben einen DSL-16.000-Anschluss, der vor einigen Tagen von Telekom auf Vodafone umgestellt wurde. Seitdem laden auf meinem Rechner die meisten Internetseiten sehr viel länger, früher war immer schwuppdiwupp alles da. Jetzt bis zu 30sek für zB Frankfurter Neue Presse. Videos z.B. in der ARD-Mediathek zu gucken, geht fast nicht mehr: lädt zu langsam, Streaming reißt immer wieder ab.
Ulkig ist: Dieses Problem haben nicht alle Rechner im Netzwerk, meiner ist aber nicht der einzige.
Der Rechner läuft mit Windows XP, McAfee (brav auf aktuellstem Stand), Firefox 3.6.12 (bereits neu installiert, half auch nichts). Per Internet Explorer scheint mir das Netz etwas flotter zu sein, aber länsgt nicht gut. Ich gehe über LAN-Kabel ins Netz, kein VPN oder ähnliches.
Die DSL-Geschwindigkeit habe ich schon mehrfach gemessen, war immer zwischen 13.000 und 15.500 kbit/s im Download, 600-700 kbit/s im Upload.
Die DNS-Adressen sind auf dem Server aktualisiert worden, daran kann es also auch nicht liegen.
Datenträgerbereinigung war auch zwecklos.
Ich würde mich sehr freuen, wenn bittebitte jemand helfen könnte. So kann isch net arbeite…
Gruß, nolime