Liebe Experten,
ich habe mir parallel zu Windows XP das schicke Fedora Core 2 installiert, das auch einen guten ersten Eindruck auf mein laienhaftes Ich macht.
Leider bekomme ich aber unter Linux keine Verbindung ins Internet. Mein Rechner ist mit einem Router verbunden (der richtig konfiguriert ist, denn unter WinXP läuft alles); schon beim Booten verrät mir Fedora aber, dass es nicht in der Lage ist, meine Netzwerkkarte zu aktivieren. Er scheitert an der Stelle, wo er die IP-Adresse zuweisen (oder ermitteln?) möchte.
Wohlgemerkt erkennt er die Netzwerkkarte aber, jedenfalls zeigt er ihren Namen im System richtig an.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen und vor allem, was ich tun könnte?
Levay